Get your Shrimp here

Warum sind blaue Tiger "schwieriger" als normale?

derMartin

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Okt 2008
Beiträge
29
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.313
Hallo,

ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass Tigergarnelen einfacher zu halten sind als z.B. Crystal Red. Manchmal wird aber von den blauen abgerate und Neulingen die Normalform empfohlen. Was ich mich jetzt frage ist, warum sie schwieriger zu pflegen sein sollen? Klar sie sind teurer, aber ein Tier unter schlechten Bedingungen zu "quälen" ist auch bei billigeren fragwürdig. Blaue und Normale sind ja eigentlich die gleichen Tiere nur anders gefärbt. Sollten die blauen anfälliger sein? Sich schlechter vermehren? Fällt der Stamm sehr schnell zurück auf die Normalform wenn man einen schlechten erwischt? Bei den ersten beiden Punkten würde ich mich fragen wieso. Das angeblich immer wieder normale Tiger in den blauen Stämmen fallen zeigt ja, dass da noch einiges davon drin ist im Genpool. Warum sollte ein "Brauner" als Kind zweier "Blauer" plötzlich mehr aushalten, als seine Eltern?

Das ganze Blabla kurz zusammengefasst: Warum sind "normale Tigergarnelen" für Anfänger besser geeignet als "blaue"?

Danke und Gruß
Martin
 
Hallo Martin

Warum die blauen schwieriger zu halten sind, kann ich dir mal kurz erklären.
Blaue Tiger sind wie andere Farbschläge anderer Garnelen Arten eine selektionszucht und bei solch einer Zucht wird überwiegend auf die Farbe geachtet.
Da kann es passieren, das sie mit zunehmender selektion empfindlicher werden. Das liegt an den weiter gegebenen Geenen.
 
Hallo Alex,

wenn ich das richtig interpretiere ist der Unterschied bei hellblauen dann noch vernachlässigbar und bei den Deep Blues eher gravierend. Die hellblauen fallen ja angeblich schon bei den Braunen aus, so dass man da noch nicht viel selektieren muss. Wenn man bei denen dann Generation für Generation ausselektiert bis man die dunklen hat, so wäre es genau dass was du beschrieben hast. Oder? ;-)
 
Es kommt auch noch drauf an, wie empfindlich der stamm ist und auf was für Wasserwerten der Stamm gehalten wurde.
Im grunde sind es also wesentlich mehr Faktoren die man beachten muß. Also kann es auch sein, das dir die hellblauen Tiger im Becken umkippen wie die Fliegen.
 
Hallo, ich denke nicht das du großartig Probleme bekommst wenn du dir Tiere holst die ungefähr die gleichen WW wie deine gewöhnt sind und wenn du sie dann extra lange eingewöhnst .. wird es schon klappen :)
 
Zurück
Oben