derMartin
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass Tigergarnelen einfacher zu halten sind als z.B. Crystal Red. Manchmal wird aber von den blauen abgerate und Neulingen die Normalform empfohlen. Was ich mich jetzt frage ist, warum sie schwieriger zu pflegen sein sollen? Klar sie sind teurer, aber ein Tier unter schlechten Bedingungen zu "quälen" ist auch bei billigeren fragwürdig. Blaue und Normale sind ja eigentlich die gleichen Tiere nur anders gefärbt. Sollten die blauen anfälliger sein? Sich schlechter vermehren? Fällt der Stamm sehr schnell zurück auf die Normalform wenn man einen schlechten erwischt? Bei den ersten beiden Punkten würde ich mich fragen wieso. Das angeblich immer wieder normale Tiger in den blauen Stämmen fallen zeigt ja, dass da noch einiges davon drin ist im Genpool. Warum sollte ein "Brauner" als Kind zweier "Blauer" plötzlich mehr aushalten, als seine Eltern?
Das ganze Blabla kurz zusammengefasst: Warum sind "normale Tigergarnelen" für Anfänger besser geeignet als "blaue"?
Danke und Gruß
Martin
ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass Tigergarnelen einfacher zu halten sind als z.B. Crystal Red. Manchmal wird aber von den blauen abgerate und Neulingen die Normalform empfohlen. Was ich mich jetzt frage ist, warum sie schwieriger zu pflegen sein sollen? Klar sie sind teurer, aber ein Tier unter schlechten Bedingungen zu "quälen" ist auch bei billigeren fragwürdig. Blaue und Normale sind ja eigentlich die gleichen Tiere nur anders gefärbt. Sollten die blauen anfälliger sein? Sich schlechter vermehren? Fällt der Stamm sehr schnell zurück auf die Normalform wenn man einen schlechten erwischt? Bei den ersten beiden Punkten würde ich mich fragen wieso. Das angeblich immer wieder normale Tiger in den blauen Stämmen fallen zeigt ja, dass da noch einiges davon drin ist im Genpool. Warum sollte ein "Brauner" als Kind zweier "Blauer" plötzlich mehr aushalten, als seine Eltern?
Das ganze Blabla kurz zusammengefasst: Warum sind "normale Tigergarnelen" für Anfänger besser geeignet als "blaue"?
Danke und Gruß
Martin