Get your Shrimp here

Warum schwankt mein GH und KH Wert so doll?

Minimi

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Aug 2009
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.441
Huhu ihr Lieben,

mein Nano Cube 20 Liter fährt nun seit dem 10.08. ein.
Der Nitreat peak ar bereits und soweit sind alle Werte okay und stabil. Nur der GH und KH Wert schwanken erheblich. Habe jetzt regelmäßig jede Woche diese beiden Werte gemessen und immer schwankungen festgestellt. das ganze geht von GH: 12 und KH:9 bis hoch zu GH: 19 und KH:11
heute waren die Werte bei GH:13 und KH: 8.
Habe auch schon unsere Wasserwerte direkt aus der Leitung gemessen die sind stabil bei GH:13 und KH: 10
Ich weiß echt net mehr weiter..... kann mir jemand sagen woran das liegt?

Noch ein paar Infos zum Becken:
20 Liter Cube
Bodengrund: Dennerle Garnelenkies
Filter: Aqua Clear 20
eine rote Moorwurzel
ein Regenbogenstein
Pflanzen: Javamoos, Haarnixe,Mooskugel,Korallenmoos, Pogestmon Helferi
Die Wasserwerte sonst:
NH3+4: 0
No2:0
No3:0
Po4:0
Fe:0 (obwohl wir immer Düngen, hab aber gelesen das dieser Wert oft nur schwer messbar ist?- Pflanzen wachsen dennoch super)
Cu:0
Temperatur: 23

Wäre super froh wenn ihr mir helfen könntet.
Danke schonmal

ganz Liebe Grüße
Verena
 
Hi Verena,

das sieht eventuell nach einem aufhärtenden Stein aus. Teste den mal, indem du verdünnte Salzsäure, oder Essigesenz drüber kippst. Wenn es schäumt, dann härtet der Stein dein Wasser.

Grüße

Sven
 
Hallo,

mit was wird gemessen???

Ansonsten wäre bei mir mal der gleiche Vedacht wie Sven ihn hat
 
Huhu

also Danke erstmal für die schnellen Antworten.
gemessen wird mit dem Testkoffer von sera.

werde mir dann morgen mal essigesenz besorgen.. mal schauen was passiert...
danke lg verena
 
Hi

Es gab hier mal einen guten Spruch: Wer viel misst, misst Mist. Abgesehen davon , dass diese Schwankungen voellig unbedenklich waeren, denke ich mal, dass mit den Messreagenzien was nicht stimmt. Kalkhaltige Steine wuerden das Wasser nur ganz langsam aber stetig aufhaerten. Jeder der schon mal haerteres Wasser haben wollte, musste erfahren, dass Sepiaschalen, Muschelbruch, Marmorstueckchen oder Eierschalen kaum was bewirken, es sei den das Wasser ist durch CO2 sehr sauer und loest den Kalk.Kalkschwankungen joennen aber auch vorkommen, dadurch dass viel Wasser verdunstet, oder das wenig CO2 im Wasser ist, wodurch Pflanzen das Wasser biologisch entkalken.

MfG.
Wolfgang
 
huhu

hmmm okay, hab halt echt Angst Garnelen einzusetzen (Yellow fire).
Möchte ja das es den kleinen gut geht und sie sich wohlfühlen.....
da mein Ph Wert ja schon bei 8 ist was ja der Grenzbereich von den Garnelen ist und durch die Schwankungen dachte/ denke ich halt das das den kleinen nicht bekommt.
Ich will ja kein Garnelensterben......:(

lg Verena
 
huhu
sorry ich nochmal.....

also meint ihr das ich yellow fire einsetzen kann?
mensch wäre das schön:hurray:

Danke schonmal
Lg Verena
 
Huhu,

habe jetzt den Test mit den Steinen gemacht, habe ein paar Tropfen Essigessenz auf sie geträufelt, es hat sich nichts getan. Also kann es nicht an den Steinen liegen.
hoffe jetzt das wie schon gesagt den Garnelen die Schwankungen nichts ausmachen.

Lg Verena
 
Zurück
Oben