Lara
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe immer wieder ein Problem mit meinem zu hohen pH-Wert. In meinem kleinen Garnelenbecken z.B. habe ich mittags ca. 7,8, aber abends 8,3!!! Das erscheint mir selbst für meine Red Fire zu hoch. Die anderen Werte (KH 5, GH 16) bleiben stabil. Ich habe dort u.a. viel Javamoos und zur Zeit auch viele Algen. Kann es sein, daß ich zu viele Pflanzen habe? In dem kleinen Becken (27L) habe ich schon einen Innenfilter, den ich auf die schwächstmögliche Strömung gestellt habe. Eine CO2-Anlage oder so etwas wollte ich da nicht noch.
Wie kann es kommen, daß der pH-Wert immer so stark ansteigt, denn er kommt mit 7,5 aus der Leitung? Soll ich Pflanzen entfernen oder das Licht kürzer an lassen (z.Z. 9h)? Chemie wollte ich in mein Garnelenbecken eigentlich nicht kippen!
Gruß
Lara
ich habe immer wieder ein Problem mit meinem zu hohen pH-Wert. In meinem kleinen Garnelenbecken z.B. habe ich mittags ca. 7,8, aber abends 8,3!!! Das erscheint mir selbst für meine Red Fire zu hoch. Die anderen Werte (KH 5, GH 16) bleiben stabil. Ich habe dort u.a. viel Javamoos und zur Zeit auch viele Algen. Kann es sein, daß ich zu viele Pflanzen habe? In dem kleinen Becken (27L) habe ich schon einen Innenfilter, den ich auf die schwächstmögliche Strömung gestellt habe. Eine CO2-Anlage oder so etwas wollte ich da nicht noch.
Wie kann es kommen, daß der pH-Wert immer so stark ansteigt, denn er kommt mit 7,5 aus der Leitung? Soll ich Pflanzen entfernen oder das Licht kürzer an lassen (z.Z. 9h)? Chemie wollte ich in mein Garnelenbecken eigentlich nicht kippen!
Gruß
Lara