Get your Shrimp here

Wachstum

lucas..

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2007
Beiträge
794
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
36.154
Hallo,

Ich kann bei meinen Garnelen beobachten, dass sie wirklich sehr sehr langsam wachsen.
Nach vielleicht 2 Monaten haben sie annähernd die 1cm Marke erreicht.
Woran kann das liegen ?
Welche Gründe kann es geben, dass das Wachstum langsamer geht ?
 
1. Temperatur
2. Artabhängig
3. Futter
3.1 Fütterst du Aufwuchsfutter? Wenn ja welches?
 
Hi,
das liegt meißtens an den Wasserwerten, gerade bei Mineralienmangel oder sehr kaltem Wasser geht der Stoffwechsel bei den Tieren stark zurück.
Gruß
Niel
 
1. Temperatur: 24°C zu kalt ?
2. Es handelt sich um Red Bee's
3. ich füttere alle 2 Tage. Entweder mit Shirakura oder mit Mosura
ist das zu wenig ?
3.1 ich füttere 1x die Woche mit Staubfutter. Ich hab ein bischen Schiss dass das Wasser zu schnell kippt
4. wasserwerte: ph: 6,5 ; Kh:2 ; Gh: 5 ; No2 : 0,0mg/l

Könnt ihr aus den Angaben schon eine "Prognose" schließen ?
 
Hi

Was fuetterst Du denn? Siehst Du sie nach Futterzugabe sofort draufzu schwimmen? Fressen sie Deiner Meinung nach ausreichend? An Temperatur oder Wasserzusammensetzung wird es wohl nicht liegen, es sei denn sie schwaemmen in weitgehend entsalztem und unter Zimmertemoeratur gekuehltem Wasser.

MfG.
Wolfgang
 
Wie schon gesagt füttere ich eigentlich nur Shirakura und Mosura.
Und das vielleicht alle 2 Tage, eine halbe "tablette"
Staubfutter einmal die Woche !
Sie stürzen sich immer gleich auf das Futter und ein Haufen von Garnelen ist nur noch zu sehen ;)
 
was hast du für einen boden im becken? ich nehm mal an du hast entweder soil oder füllst mit osmose, ve oder destilliertem wasser auf.
 
ich habe in dem Becken den Shrimp soil drinnen und ich wechsel das wasser mit 50% destilliertem wasser und 50% normalem wasser..
 
Hi,
ich dachte immer Garnelen machen im großen und ganzen nix Anderes als fressen.
Wir füttern 3 Mal täglich angemessene Mengen, so das zumindest tagsüber immer Futter da ist.
Nachts fressen sie dann Laub oder das was so im Aqua anfällt.
Nach ca. 100-110 Tagen sind sie dann wenn es keine Wasserprobleme giebt geschlechtsreif.
Gruß
Niel
 
Zwei Futtersorten + Staubfutter sind definitiv zuwenig und absolut nicht abwechslungsreich genug. Fütter zwischendurch auf jedenfall mal proteinreich z.B. Cyclops einmal die Woche und auf jedenfall mehr frisches Futter (Mangold, Spinat, Brenesseln...). Wenn du nurin geringer Dosierung fütterst würde ich auch jeden Tag Nahrung reichen und nur einmal die Woche einen Fastentag einlegen. Die Menge hängt natürlich von der Anzahl der Tiere ab...
 
Ah ja ich habe noch ganz vergessen dass ich noch mit novo prawn füttere.
Das soll ja Proteinreich sein.
Ich habe früher sehr viel getrocknete Brenesseln verfüttert.
Aber da sind die Garnelen nie so wirklich draufgegangen.. Immer erst nach einem Tag oder so.
soll ich es nochmal damit versuchen ?
 
also brennesseln schaden sicher nicht, viele schwören darauf.

novo prawn ist sicher auch nicht schlecht, aber probier mal etwas lebenfutter anzubieten. ich würde auch noch mineralien ins wasser geben, kann nicht schaden.
 
Aber da sind die Garnelen nie so wirklich draufgegangen.. Immer erst nach einem Tag oder so.
soll ich es nochmal damit versuchen ?
Das ist eigentlich normal, wenn die Blätter vorher getrocknet waren. Laub liegt ja auch immer, bevor es angeknabbert wird.
Es ist immer noch ein wenig fraglich, ob sich die Garnelen wirklich vom Laub ernähren, oder von den Mikroorganismen, die sich auf dem gammelnden Laub bilden.

Cheers

Sven
 
Ich gebe noch ins Wasser von Shirakure Mineral ca+.
Das ist doch damit gemeint oder ?
 
Zurück
Oben