Get your Shrimp here

Vorstellung und eine Frage.

maddi2608

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Okt 2013
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.917
Hallo meine Name ist Mathias und bin ein Anfänger im Berreich Aquaristik.
Daten: Dennerle NanoCube 30l, eingefahren mit 5 Blauen Tiger Garnelen und leider nur noch 3 Red Fire.
Nachdem ich das Becken eingefahren habe und auch schon Garnelen darin leben, habe ich mal eine Frage zum Filter.

Ich habe den Dennerle Eckfilter, der dabei war und auch schon leider 1 mal kaputt gegangen ist, verbaut. In letzter Zeit habe ich vermehrt Probleme mit Algenbewuchs, trotz wöchentlicher Filterreinigung wurde das Wasser immer gelblicher.

Bei einem Aquaristikhändler ( der Mann ist Züchter und etwas schwierig ) in meiner Nähe wurde mir empfohlen, einen anderen Filter einzusetzten. Jetzt habe ich einen Newa Dj 50 mit im Becken, das Wasser ist auch nach kurzer Zeit wieder richtig klar geworden. Jetzt lass ich den neuen Filter eine Woche drin und hole dann den alten Filter raus.

Zu meiner Frage: Der neue Filter hat eine Filterpatrone mit Kohle verbaut, jetzt meint der Händler ich solle die Kohle wöchentlich austauschen. Hab von Ihm auch ein Pott Kohle und ein Pott helle Steine mitbekommen, das soll ich halb und halb mischen und benutzen. Jetzt habe ich schon einiges über Filter gelesen und es gibt tausende Meinungen im Netz dazu. Was meint Ihr, ist der wöchentliche Wechsel der Kohle notwendig ??

MfG
Mathias
 
Hi Matthias,

Herzlich willkommen im GF!

Zuerst etwas Grundsätzliches. Wenn du ständig am Filter rumfuhrwerkst, ist nicht zu erwarten, dass das AQ stabil laufen kann. Vor allem bei wöchentlicher Reinigung entfernst du immer wieder die Bakterien. Jetzt ein neuer Filter drin, wahrscheinlich jungfräulich neu, da solltest du die Augen offen halten, was Nitrit und Nitritpeak angeht.

Über Kohle filtert man nur, wenn man Medikamentenrückstände aus dem Wasser entfernen will. Ansonsten hat Kohle in einem normalen Filter nichts zu suchen. Für so eine Beratung hat sich der sog. Züchter eine links und eine rechts verdient.

Die hellen Steine könnten - ins Blaue geraten - Zeolith sein. Kann nützlich sein, muss aber nach ca. 2 Monaten regeneriert werden.
 
Gut die Filter laufen sich jetzt ein, wie gesagt bei dem neuen Filter ist eine Plastikkartusche dabei in der schon Kohlepallets befüllt sind, die Kartusche kann einzeln rausgenommen werden und der Inhalt getausch werden. Soll ich die Kartusche oder den Inhalt austauschen?? und wenn ja gegen was ? Ich hab ein paar Bilder verglichen und es handelt sich wohl wirklich um Zeolith.

MfG
 
Hi,

Die Kohle mach raus, wenn es geht. Entweder machst du noch mehr Zeolith rein, oder Filterschwamm, Vlies, Siporax, oder was immer dir gefällt.
 
Zurück
Oben