Get your Shrimp here

Vorstellung meiner Meerwasserpfütze

Wed

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
29. Mrz 2010
Beiträge
418
Bewertungen
36
Punkte
10
Garneleneier
12.397
Hallo miteinander.
Seit einpaar Tagen läuft bei mir auch ein kleines Nanoriff bzw. etwas das irgendwann mal ein Nanoriff werden soll :D

Zu meinem Becken:

Größe: 25 L Nano Cube
Pumpe: Eheim Compact, 600l/h
Bodengrund: Korallit, fein (oder wie das heißt ^^)
Beleuchtung: 18 Watt, Blau-Weiß (10.000 Kelvin)
Heizung: Heizregler 50 Watt
Temperatur: konstant 26°C
Dichte: ~ 1022 bei 26°C (mit einem Aerometer welches auf 25°C geeicht ist)
Besatz: 2,5 kg Lebendgestein

Aus dem Lebendgestein kamen auch schon allerhand merkwürdige Lebewesen heraus ^^
Das einzige was ich bisher identifizieren konnte war eine Art Borstenwurm.
Desweiteren habe ich eine ganz merkwürdige Schnecke, die ähnlich wie eine Nacktschnecke ist aber ne Muschelklappe auf dem Rücken hat.

Was ich auch noch nicht identifizieren konnte sind so komische, fast schon Fadenwurmartige Tiere die aus einem Rohrartigen Gehäuse, welches aus Sand Besteht, herausragen und das Lebendgestein abtasten.

Zu der Beleuchtung, ich hatte eigentlich geplant zusätzlich zu der 18 Watt Meerwasser beleuchtung noch LEDs hinzuzufügen. Hatte mir dafür exta 10 Blaue und 10 Weiße Ultrahelle LEDs besorgt, jedoch wurde mir nun gesagt dass bei LED Beleuchtung keine Korallen hochkämen. Hat jemand erfahrung in der Hinsicht? Die LEDs würden dann halt die bisherige Leuchte ergänzen. Falls da wirklich was dran ist, wäre es sinnvoller eine zweite 18 Watt Leuchte ranzuhängen?


So ein kleines Meerwasserbecken ist echt faszinierend! Man entdeckt jeden Tag etwas neues. :)
 

Anhänge

  • P9240008.JPG
    P9240008.JPG
    268 KB · Aufrufe: 54
  • P9240003.JPG
    P9240003.JPG
    227,4 KB · Aufrufe: 52
  • P9240024.JPG
    P9240024.JPG
    266,4 KB · Aufrufe: 56
  • P9240018.JPG
    P9240018.JPG
    227,4 KB · Aufrufe: 59
  • P9240009.JPG
    P9240009.JPG
    226,5 KB · Aufrufe: 52
  • P9240011.JPG
    P9240011.JPG
    328,1 KB · Aufrufe: 78
Hallo Eddi

na das sieht doch schon ganz gut aus. Na da hast du warscheinlich gutes LG erwischt. Bei mir kommt nicht soviel raus.
 
Hallo Uwe,
ich hab zwei Brocken Lebendgestein.
Beim ersten Brocken kam bis heute noch nichts raus, wenn ich das richtig sehe hat der erste Brocken auch nicht all zu frisch, in dem Laden sieht der Besant an Lebendgestein immer gleich aus :(

Das ganze Leben kam aus dem 2. Brocken den ich von einem "Meerwasser"-only Aquaristikgeschäft geholt habe. Der Händler meinte der Brocken wäre nur einpaar Tage alt.

Ich meine mitlerweile auch einen kleinen Miniseestern entdeckt zu haben aber noch kann man es nicht gut erkennen, mal schaun ob der sich die Tage mal blicken lässt :)
 
Ich habe mal versucht ein Bild des vermeindlichen Seesterns zu machen.
Ich geh mal davon aus dass es ein Seestern ist da es sich bewegt, eine Koralle tut dies nicht oder?
 

Anhänge

  • P9250038.JPG
    P9250038.JPG
    278,1 KB · Aufrufe: 75
Hi Eddi,

hast Du Deine Pumpe unten im Becken hängen und gibt es dann auch noch genügend Stömung an der Oberfläche? Könntest Du mal ein Foto von Deinem gesamten Becken einstellen?

Wegen Deinen LED: ja die gibt es, aber jede LED sollte 10000 oder 140000 K haben. Solche Leuchten habe ich schon gesehen, aber nur in Verbindung mit T5 Beleuchtung und die waren richtig schweineteuer. Bei einem so kleinen Becken würde ich noch eine 18 W dranklemmen, dann biste auf der sicheren Seite und wegen der LED nochmal genau nachgoogeln, viell. auch in einem anderen Forum. Da gibt es immer Leute, die sowas testen.

Das "Tier" auf Bild 2 sieht so aus wie meine gestern eingesetzten Einsiedlerkrebse. Die haben auch einen Panzer, der aussieht wie ne Muschel und vorne grabbeln die Füsse im Sand rum oder sie sitzen auf dem LS.

Ansonsten sieht Dein LS super aus, ist wohl wirklich frisch gewesen.

Aber beobachte den Seestern. Aus LS kommen gern mal die Gänsefuss-Seesterne, die sich durch Teilung vermehren und rucki zucki haste ne Plage. Da hilft dann nur noch die Harlekingarnele. Frag mal Deinen Händler nach - vorsorglich -. Habe ich auch gemacht und ich bekomme so eine Garnele, sollte ich sie brauchen, zum halben Preis und ich darf sie wieder zurückbringen, also quasi "gemietet".

LG Gudrun
 
Hallo Gudrun,
also die weißen LEDs haben leider nur 6.000 Kelvin, bei den Blauen steht leider nichts im Datenblatt zur Lichttemperatur.

Also ich hab an der Oberfläche eigentlich richtig gut Bewegung drin. Bisher konnte ich auch noch keine Kahmhaut entdecken.
 

Anhänge

  • P9250044.JPG
    P9250044.JPG
    243,3 KB · Aufrufe: 62
  • P9250043.JPG
    P9250043.JPG
    269,2 KB · Aufrufe: 79
Hi,

wegen der Beleuchtung haste ne PN. Ansonsten: die Strömung sieht gut aus, die Beleuchtung wirst Du noch etwas erweitern bzw. erneuern müssen, sieht nicht so gut aus.

LG Gudrun
 
Ich habe soeben eine faszinierende Entdeckung gemacht.
Neben Assel artigen Tierchen die Blitzschnell von Loch zu Loch huschen konnte ich noch einen ganz besonderen Stern entdecken, soweit ich das beurteilen kann müsste es ein Schlangenstern sein.
 

Anhänge

  • P9250045.JPG
    P9250045.JPG
    272 KB · Aufrufe: 63
Hi Eddi,

Du könntest recht haben, sieht so aus ein Schlangenseestern, toll, was alles aus dem LS rauskommt. Der gräbt Dir auch ordentlich Deinen Bodengrund um (sollte er zumindest). Pass aber auf wie gross er wird, der könnte evtl. zu gross werden für Dein 25er. Aber wenn das der Fall sein sollte, hilft Dir sicher Dein Händler weiter.

LG Gudrun
 
Zurück
Oben