Get your Shrimp here

Vorsichtsmaßnahmen bei Hitze

George

Ehrenmitglied
Mitglied seit
14. Mai 2005
Beiträge
4.963
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
98.814
Hallo Freunde,

ich mache mal den Anfang und gebe euch ein Paar Tipps, wie man die Verluste bei den derzeit herrschenden Temperaturen in Grenzen hält:

1. Wegen der erhöhten Vermehrung von Keimen empfehle ich:
a. 3x 50% TWW pro Woche mit temperiertem Wasser
b. Sparsame Fütterung

2. O2-Mangel vorsorgen
a. Licht länger brennen lassen. Längere Produktion von O2 durch Pflanzen
b. Ruhig mal ein O2 Stein verwenden
c. Aquarienklappe öffnen. So können die Lampen das Wasser nicht zusätzlich erwärmen

Weitere praktische Tipps sind hier erwünscht ...
 
Was bei mir bis jetzt super geholfen hat ist:

Durch einen Ventilator die Wasseroberfläche zu bewegen. Die entstehende Verdunstungskälte hält bei mir das Wasser gut temperiert. Dies beugt dem Sauerstoffmangel auch vor, da die Gaslöslichkeit stark von der Temperatur abhängig ist (Je höher, desto weniger O2). Evtl. muss öfter mal Wasser nachgefüllt werden.

Den Tip mit der Aquarienklappe praktiziere ich auch erfolgreich.

Und mir ist noch ein kleiner Fehler aufgefallen:

George wrote: Längere Produktion von CO2 durch Pflanzen

Es ist wohl O2 was du meinst, oder ;)
 
Hab auch schon mal einen Kühlakku im Gefrierbeutel ins Aquarium gehängt. Hilft zwar nicht auf Dauer aber immerhin etwas.
 
Hallo ,
Wie schaut es bei einem Raucherhaushalt aus wenn man die Lüfter nutzt ? Wird dann nicht das Nikotin ins Wasser geblasen ?
 
Ducatie wrote: Hallo ,
Wie schaut es bei einem Raucherhaushalt aus wenn man die Lüfter nutzt ? Wird dann nicht das Nikotin ins Wasser geblasen ?

Ob eine Bewegung der Wasseroberfläche immer zu einer Erhöhung des Nikotingehalts im Wasser führen muss kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber ich gehe davon aus.

Aber grundsätzlich ist es nicht gut in Zimmer mit Garnelenbecken zu rauchen, Zitat stammt von der Dennerle Homepage:

dennerle wrote: Vorsicht bei zu viel Zigarettenrauch im Zimmer, vor allem wenn Garnelen-Aquarien mit einer Membranpumpe belüftet werden: Nikotin kann sich im Wasser lösen und für Garnelen giftige Konzentrationen erreichen.

Quelle : http://www.dennerle.de/HG18UG01.htm Intressanter Artikel übrigens.
 
Zurück
Oben