Get your Shrimp here

viele fragen

gleitsi

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2007
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.779
hallo ,
möchte mir ein garnelenbecken zulegen , dachte da an das Tetra Aquaart Discover line30l gedacht.
Betreibe schon ein 126l Gesellschaftsbecken , mit 2 armanos ( trautiger rest bestand nach umsetzung )
nun ein paar fragen

wie hoch sollte die temparatur sein im becken ? in den set ist glaub ich keine heitzung dabei .

als besatz habe ich an die RED FIRE gedacht ,
wieviel tiere sollte man einsetzten ?

wie ist es mit WW wöchendlich ? 20 % wie im normalen aqua ?
vertragen sie auchmal 2wochen ohne ?

pflanzen , wieviele und welche mögen sie gerne

wer dankbar für ein paar tipps


gruss thomas
 
Hallo Thomas,

für die meisten Arten brauchst Du wenn das Becken in einem beheizten Raum steht keine Heizung. Die Temperaturen reichen völlig aus da Sie sich dann wohl um die 20°C einpendeln. Wenn Du die RedFire in dem Bekcen halten willst, würde ich Dir einen Anfangsbesatz von 10 Tieren empfehlen weniger nicht und vermehren werden Sie sich auf jeden Fall von selber. Als Bepflanzung kann man Dir nur Moose und Feinfiedrige Pflanzen so wie z.B. Wasserpest, Cambomba, Sumatrafarn u.s.w. empfehlen. Die Pfanzen sind auch nicht sehr anspruchsvoll bis auf das Licht bei der Cambomba. Wobei diese bei mir mit der Standartbeleuchtung schön wächst und gedeiht. Das Becken darf auch gerne Verkrautet sein. Also lieber ein paar mehr Pflanzen als zu wenig.
Ich hoffe das Dir das schon etwas weiter hilft.

Gruß

Ulf
 
Hallo Thomas,
ich betreibe zwei Tetra 30Liter Becken ohne Heizung.
Die Temperatur beträgt in den Becken bei normaler Raumheizung so um die 21°C,das reicht :@
MfG. Klaus
 
Hallo Thomas,
bezüglich des Heizers ist einfach die Frage wo das Aq steht und wie der Raum beheizt ist. Garnelen vertragen auch gut niedrige Temperaturen... 20Grad würde ich aber auf alle Fälle anpeilen... Ein Heizer im Aq gibt dir allerdings auch einfach die Sicherheit, dass es nie kälter als die eingestellte Temp wird (sollten mal die Heizungen ausfallen oder dergeleichen)... Wenn man allerdings auch schon nen Heizer reinhängt kann man eben auch 22 oder 23 Grad einstellen...

Wenn du den mitgelieferten Filter benutzen willst würde ich die Kohle darin entfernen und ein alternatives Filtermedium reinpacken...

WW ganz normal wöchentlich 20% sind super, mal 2 Wochen auch kein Thema... einziger Unterschied zum Gesellschaftsbecken, man sollte das WW sehr langsam zuführen.... da Garnelen auf schnell wechselnde Wasserwerte etwas anfälliger sind... (gut die Redfire sind da sicher auch eher robuste Garnelen)... Ein dünner Luftschlauch und für 1€ nen Ventil wo man den Durchfluss regulieren kann und das Ganze ist kein Problem...

Startbesatz bei einer sich so schnell vermehrenden Art 10 Stk...

Viel Spaß :-)
 
Ihr wisst schon, dass der Thread 4 Jahre alt ist?
 
Zurück
Oben