Get your Shrimp here

Verzweiflung - Garnelen bei den Wasserwerten??

LadyValo

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Nov 2010
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.949
Hallo,

ich habe einen Nano Cube der schon seit einem guten halben Jahr läuft und habe mir nun meine seit 3 Jahren lang ersehnten Tigergarnelen "Orange Eye" besorgt. Ich muss dazu sagen ich habe mich schon seit guten 3 Jahren nun mit Aquaristik beschäftigt da mein Mitbewohner ein 200 Liter Becken pflegt...

15 Stück waren es (auf zwei Lieferungen verteilt - selber Züchter) - nun ist seit gestern nur noch eine einzige übrig!!! Ich habe die vor ca. 6 Wochen bekommen und die ersten 2 -3 Wochen ging auch alles sehr gut. Nun sind eben alle anderen verstorben, 3 habe ich tot rausgezogen - der Rest ist VERSCHWUNDEN!! Ich nehme an ihre Kollegen habe sie aufgegessen (und meine Geweihschnecken). :confused:

Nun meine eigentliche Frage... Wie schaut es mit den Tigergarnelen und Nitratwerten aus? Ich habe einen Nitratwert von fast 25 (ist schon im Ausgangsleitungswasser so) - kann das der Grund sein für mein Garnelensterben??? Nitrit ist 0, GH ist bei ca. 18 - 20 (ratestäbchen), PH bei 7,4. Habe auch schon auf Kupfer getestet NICHTS!! Ich habe meine Tiere auch nicht von irgendeinem Zooladen sondern von einem Qualitativ hochwertigem Züchter.... Ich bin ratlos... Was stimmt da nicht??? Habt ihr Tipps?? Wollte nun auf einfachere Nelchen umsteiben - Yellow Fire.

Vielen vielen Dank für eure Tipps!!! :D

Liebe Grüße
LadyValo
 
Hallo LadyValo!

Mit meinen Blauen ist es mir genauso gegangen. Sind so nach und nach alle hopps gegangen. Ich hatte sogar mal Nachzucht, aber auch die ist weg. Da ich Nitratprobleme habe, die leider bisher unergründlich sind, gehe ich davon aus, dass dies der Grund ist. Die Blauen sollen recht empfindlich sein, insgesamt. Auf Umsetzen, Stress etc.

LG Anja
 
Huhu,

Nitratwert von 25 ist ja noch nicht grenzwertig, dem kannst du mit guter Bepflanzung entgegenkommen, eventuell auch durch Zimmerpflanzen, welche in dein Becken wurzeln.

Was mich irritiert ist der GH Wert, welchen Wert gibt denn dein Züchter an?
Und was ist mit der KH?

LG
 
Hallo,

also was genau bei meinem Züchter war weiß ich nichtmehr auf alle Fälle weniger... soweiti ch mich erinnern kann war da der GH um die 10 rum... Ohjaa KH ist bei ca. 15... also auch viel zu viel.... Ja ich habe jettz schon mehr Pflanzen eingebaut und versuche nun evtl das Wasser auch mit destl. Wasser zu mischen... Hoffe das bringt ein bisschen was??!! Aber interessant das es da auch an den Nitratwerten wohl liegt bei dir Anja... Hmmmmm ... nunja jetzt lasse ich malmein Becken mit mehr Pflanzebn laufen und mische das Wasser eben und dann sollen Ende Dezember Yellow Fire rein... Ob die mit dem Wasser klar kommen würden?

Danke schon einmal für eure Hilfe!!!

LG LadyValo
 
Hallo

Yellow Fire kommen mit den Werten klar,halte Red Fire Garnelen auch bei einen Gh Wert von 15 und Kh Wert von 10 und die Garnelen vermehren sich stark.

schönen Gruß René
 
Habe das gleiche Problem, alles gedeiht außer den BTs. :-(
von 22 (von 2 Züchtern im Abstand ca 6 Monate) sind noch 4 übrig.
Sie werden demnächst vielleicht in ein kleines (8 l) Technikloses am Fenster umziehen das gerade ein läuft. Damit ich sie im Becken nicht immer zähle ob nicht schon wieder eine fehlt.
 
Habe das gleiche Problem, alles gedeiht außer den BTs. :-(
von 22 (von 2 Züchtern im Abstand ca 6 Monate) sind noch 4 übrig.

Hallo

BTs mögen auch lieber weiches Wasser.

schönen Gruß René
 
Hi,

Hi,
BTs mögen auch lieber weiches Wasser.

da ist aber leider auch keine Garantie.

@LadyValo:
Um Dir weiteren Frust zu ersparen, probiere es doch erstmal mit Neocaridina-Arten
(Sakura's, Red Fire, Yellow Fire, White oder Blue Pearls).
 
Hi,da ist aber leider auch keine Garantie.

Hallo

Garantien kann man keine geben,da gibt es beim Aquarienwasser zu viele Parameter die den Garnelen schaden könnten.
Zu den BTs man hat mehr Erfolg bei der Haltung wenn man Wasserwerte wie bei den Bee Garnelen nimmt.

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben