Palinurus
GF-Mitglied
Hi
Hier ein Bastelvorschlag für eine "Krebsburg" Meine jungen alleni´s aber auch die CPO´s gehören ja nicht zu den Friedlichsten. Hat man viele davon, werden die Versteckplätze knapp, auch wenn man Lochziegelsteine im Becken hat. Hier nun ein anderer Vorschlag. Man nehme ein schon recht steifes Schlauchstück (da ist ein evtl. vorhandener Weichmacher schon weitgehend raus) und schneide ihn in 5-7 cm lange Stücke. 1/2" Schlauch hat für jüngere CPO´soder gleichgroße andere Jungkrebse die richtige Größe Man kann natürlich auch 3/4 " oder 1 " Schlauchstücke nehmen, je nach dem welche Größe die Krebse haben, für die Verstecke sein sollen. Ich habe sie zur Pyramide zusammengeklebt: unterste schicht 4 Schlauchstücke, mittlere drei im rechten Winkel dazu, und oberste 2 Schlauchstücke , wiederum um 90 ° versetzt. Transparenter Schlauch ist weniger geeignet, da die Krebse dunkle Höhlen bevorzugen. Man kann das Ganze mit Pattex oder mit Silikonkautschuk zusammenkleben, evtl. auch außen mit Kleber bepinseln und danach in Sand oder Kies wälzen. Der Schräganschnitt soll Sichtschutz zur Nachbarhöhle bieten. Man kann das ganze auch größer machen. Theoretisch bietet diese Burg 18 Plätze
Hier ein Bastelvorschlag für eine "Krebsburg" Meine jungen alleni´s aber auch die CPO´s gehören ja nicht zu den Friedlichsten. Hat man viele davon, werden die Versteckplätze knapp, auch wenn man Lochziegelsteine im Becken hat. Hier nun ein anderer Vorschlag. Man nehme ein schon recht steifes Schlauchstück (da ist ein evtl. vorhandener Weichmacher schon weitgehend raus) und schneide ihn in 5-7 cm lange Stücke. 1/2" Schlauch hat für jüngere CPO´soder gleichgroße andere Jungkrebse die richtige Größe Man kann natürlich auch 3/4 " oder 1 " Schlauchstücke nehmen, je nach dem welche Größe die Krebse haben, für die Verstecke sein sollen. Ich habe sie zur Pyramide zusammengeklebt: unterste schicht 4 Schlauchstücke, mittlere drei im rechten Winkel dazu, und oberste 2 Schlauchstücke , wiederum um 90 ° versetzt. Transparenter Schlauch ist weniger geeignet, da die Krebse dunkle Höhlen bevorzugen. Man kann das Ganze mit Pattex oder mit Silikonkautschuk zusammenkleben, evtl. auch außen mit Kleber bepinseln und danach in Sand oder Kies wälzen. Der Schräganschnitt soll Sichtschutz zur Nachbarhöhle bieten. Man kann das ganze auch größer machen. Theoretisch bietet diese Burg 18 Plätze