Armillaria
GF-Mitglied
Glück muss man haben!
Ich hatte mich bereits vorgestellt- ich habe seit letzter Woche einen 30l 6-eck Becken. Darin gibts zur Zeit den Indischen Wasserfreund, ne Mooskugel und etwas Wasserpest.
Ich studiere Bio und nebenan haben wir einen riesigen Botanischen Garten- von denen habe ich, auf Nachfrage, jede Menge Pflanzen aus dem Amazonashaus bekommen.
Ich werd dann demnächst mal ein paar Fotos einstellen- vielleicht zur genaueren Bestimmung. Jetzt wäre erstmal meine Frage, wie ich die am besten behandele, damit ich mir nichts einschleppe- Schnecken, Parasiten usw.
Habe mal was von Kohlensäurebad gelesen- reicht das? Sie schwimmen zur Zeit in einem 10l Eimer- könnte ich den einfach mit Sprudel aufgießen? Gibts da andere Möglichkeiten?
Und dann noch die Sensation des Tages: vor unserm Haus steht zur Zeit Sperrmüll und jemand hat dort sein 80er Becken mit gebogener Frontscheibe hingestellt. Abdeckung, Heizstab, Extra-Leutstoffröhre, Zubehör und sogar ein Außenfilter... alles dabei!
Da habe ich natürlich nicht lange gezögert!
Vielleicht dient es demnächst erstmal als Schnecken-Becken. Halte noch Archachatina puylaerti und Achatina fulica.
Ich hatte mich bereits vorgestellt- ich habe seit letzter Woche einen 30l 6-eck Becken. Darin gibts zur Zeit den Indischen Wasserfreund, ne Mooskugel und etwas Wasserpest.
Ich studiere Bio und nebenan haben wir einen riesigen Botanischen Garten- von denen habe ich, auf Nachfrage, jede Menge Pflanzen aus dem Amazonashaus bekommen.

Ich werd dann demnächst mal ein paar Fotos einstellen- vielleicht zur genaueren Bestimmung. Jetzt wäre erstmal meine Frage, wie ich die am besten behandele, damit ich mir nichts einschleppe- Schnecken, Parasiten usw.
Habe mal was von Kohlensäurebad gelesen- reicht das? Sie schwimmen zur Zeit in einem 10l Eimer- könnte ich den einfach mit Sprudel aufgießen? Gibts da andere Möglichkeiten?
Und dann noch die Sensation des Tages: vor unserm Haus steht zur Zeit Sperrmüll und jemand hat dort sein 80er Becken mit gebogener Frontscheibe hingestellt. Abdeckung, Heizstab, Extra-Leutstoffröhre, Zubehör und sogar ein Außenfilter... alles dabei!
Da habe ich natürlich nicht lange gezögert!

Vielleicht dient es demnächst erstmal als Schnecken-Becken. Halte noch Archachatina puylaerti und Achatina fulica.
