Get your Shrimp here

verschiedene (flüssig-)Dünger verwenden?

Sarantuya

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Apr 2009
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.640
Huhu! :wink:

Also ich wollte euch fragen was ihr zu folgender Überlegung sagt:

Wäre es sinnvoll 2 verschieden Flüssigdüngermarken zu benutzen? Also immer abwechselnd mal von dem einen dann von dem anderen...
Weil ich dachte mir, dass vlt. manche Düngermarken Nährstoffe enthalten, die andere nicht haben, also damit die Pflanzen möglichst viele verschiedene Nährstoffe bekommen?
Oder wäre dass dann zuviel "Chemiemix"?
 
Hallo,

pauschal kann man das nciht sagen, das hängt von den Marken ab.

Wobei es schon in der prozentualen Zusammensetzung der Nährstoffe Unterschiede gibt. Ein guter Flüssigdünger sollte aber die richtige Zusammensetzung haben.

Machen kannst du es schon, ich würde es aber nciht machen. Besorg Dir einen guten Dünger, dann sollte das klappen. Nach Bedarf musst Du eher geziehlt einzelne Stoffe nachdüngen, aber auch das nur in einem "richtigen" Pflanzenbecken.

Oder wäre dass dann zuviel "Chemiemix"?
Auch Wasser ist Chemie ;)

Viele Grüsse
Sandra
 
Okay, danke für deine Antwort!
Dann bleib ich wohl bei einem Flüssigdünger.
 
Zurück
Oben