Get your Shrimp here

Verschiedene Bienen in einem Becken?

BikoFfm

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Okt 2009
Beiträge
68
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.476
Hallo,

Was haltet Ihr von einer Vergesellschaftung verschiedener Arten von Bienengarnelen im einem Becken?

Mir schwebt da gedanktlich die SW-Biene zusammen mit der Red Bee und der Snow White vor.

Würd mich über Gedanken und Erfahrungen dazu von Euch freuen.

Gruss

André

PS: Ich will keine Zucht betreiben sondern nur einen schönen, interessanten Besatz in meinem 120 Liter Becken.
 
Hi

ich hatte in meinen 10er Nano Cube RW & SW Bienen Garnelen und dazu noch Tiger/Bienen ... jetzt nach fast 1 Jahr sehen alle Nachkommen fast gleich aus dh sie haben sich komplett vermischt ...
 
Hallo,
Ich würde auf jeden Fall nur eine Art halten.
Crystal Reds oder normale Bienen wären ganz nett.
Du weißt das sie sich untereinander kreuzen und die schöne Färbung bei den Jungtieren dann hinn ist oder?:D
 
Hi Marius,

das ist eine Art - die roten und die schwarzen sind nur Farbschläge ;).
Wenn man rote und schwarze Bienen zusammen hält, sind die Nachkommen entweder rot oder schwarz, da mischt sich nix. Tendenziell kommen mehr schwarze dabei rum, weil das Schwarz dominant vererbt und das Rot rezessiv.

Cheers
Ulli
 
Hi Marius,

das ist eine Art - die roten und die schwarzen sind nur Farbschläge ;).
Wenn man rote und schwarze Bienen zusammen hält, sind die Nachkommen entweder rot oder schwarz, da mischt sich nix. Tendenziell kommen mehr schwarze dabei rum, weil das Schwarz dominant vererbt und das Rot rezessiv.

Cheers
Ulli

Das ist schön zu hören, erleichtert mir die Entscheidung es wie im richtigen Leben "bunt" zu treiben :D

Und wie sieht es mit der Vererbung des Weißanteils der Snow White aus?

André
 
Hi André,

leider bin ich kein "Hochzuchtler"... Eventuell könntest Du mal Bernhard anschreiben, der sollte das wissen (wie sehr viele andere hier auch, vielleicht meldet sich ja noch jemand).

Cheers
Ulli
 
Hey,
nicht zu vergessen, dass zwischen roten und scharzen auch gerne braune auftreten, vielleicht die Mischlinge zwischen rot/schwarz??? Auf jedenfall ist es sehr schön, die Tiere gemeinsam zu halten. Gibt einfach tolle Farbkontraste...
Zumindest wenn einem die Selektion nicht sooo wichtig ist.

lg Sed
 
Huhu,

die Brownies werden allerdings dem Einfluss von Snowwhites zugeschrieben.
In einem rein rot-schwarzen Stamm ohne Snow-Einfluss gibt's wohl eher keine braunen.
Daher die Hoffnung, dass vielleicht noch jemand mit Snow-Erfahrung hier schreibt.

Cheers
Ulli
 
Hey,
interessant Ulli, wieder was gelernt.
Könnte man aus den Brownies wieder die Snow herausselektionieren oder geht das nur in dirketer Generation und wir danach schwieriger???

Ist wirklich ein interessantes Thema....

gruß Sed

Ps: Tut mir Leid, wenn ich vom eigentlich Thema ablenke, wenns stört mache ich nen neuen Thema auf... oder gibts dazu schon ein, dass ich übersehen habe?
 
Hi Ulli,
Das es eine Art ist weiß ich.
Ich dachte eben an die Brownies die nur in Becken fallen,wo schwarze und rote zusammen gezüchtet werden!
 
Die Erfahrung sagt mir, dass Ulli hat Recht hat. Es kommen ausschliesslich rote oder schwarze Tiere dabei rum, ich habe zumindest noch keine braunen gehabt und die vermehren sich schon eine ganze Weile.
Gruss
Jojo
 
Ich glaube auch das die Brownies nur bei Stämmen auftreten wo mal SW mitgemischt haben......aber sie sehen auch nich schlecht aus...also ich mag sie sehr gerne....

LG Jenni
 
Zurück
Oben