Get your Shrimp here

Vermehrung Ringelhand Garnelen

ringelhand

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mai 2010
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.216
Hallo,
Ich bräuchte dringend Informationen über die Zucht von Ringelschwanzgarnelen.

Es hat sich herausgestellt das 3 von 5 Garnelen weiblich sind aber leider sind trotz Eiern noch keine jungen zu sehen.... eine Garnele hatte ich in ein Aufzucht becken ausgelagert aber sie hat alle Jungtiere verputzt ;)

Hab ich überhaupt Chancen auf Nachwuchs?


Ich habe die Überschrift geändert und aus Ringelschwanz - Ringelhand gemacht. Helene Jungbluth
 
Hallo,

was bitteschön sind denn Ringelschwanzgarnelen???
Meinst Du vielleicht Ringelhandgarnelen?
 
genau die mein ich ;)

die gute verkäuferin hat mir gesagt die heißen ringelschwanzgarnelen.....

peinlich....
 
Ich finds irgendwie zum Brüllen, dass du jetzt schon "ringelschwanz" als Accountnamen hast und die Tiere nun gar nicht so heissen XD

Blöd gelaufen irgendwie :P Aber jetzt hast du auf jeden Fall einen individuellen Accountnamen ;)

Um deine Frage zu beantworten, wäre es wichtig zu wissen, ob es wirklich Ringelschwan... ääh Ringelhandgarnelen sind, die Verkäuferin scheint ja nicht gerade die Fachkundigste gewesen zu sein.

Stell doch mal ein Foto von den Tieren rein!
 
Muahahaha,
die Schweinchen unter den Garnelen ;-)
 
Hi,
sehen die vielleicht so aus :
MfG Clemens
 
Hi Ringelschwanz :ausla:

Solltest du den Wunsch verspüren, deinen Namen zu änderen, reicht ein PN an mich.
Bitte fühle dich jetzt aber nicht ausgelacht. Das hätte jedem anderen Neuling in der Garnelenfraktion ganz genauso passieren können.
 
Wahnsinn! Das ist mit Abstand das Beste, was ich hier seit langem gelesen hab :D

Zur Frage: Vermehren ist kein Problem, das passiert völlig von alleine. Lass die Tiere zusammen und quartiere keins aus. Irgendwann werden die Damen ihre Eier los sein und einige Zeit später wirst Du kleine Garnelen entdecken. Anfangs vielleicht noch nicht, was aber daran liegt, dass diese sehr klein sind.

Das Dein Weibchen seinen Nachwuchs gefressen hat, halte ich überdies für ein Gerücht ;)

Edit: Das bezieht sich jetzt auf den Fall, in dem Du Ringelhandgarnelen hast.
 
Hallo,
ich habe vor kurzem ein Paar Ringelhandgarnelen bekommen, das Weibchen trug Eier. 2 Tage nach dem einsetzen waren diese weg. Sie hat sie aber nicht einfach nur abgeworfen, es sind tatsächlich einige Jungtiere vorhanden, die ich aber erst nach gut einem Monat entdeckte(das Becken steht nicht hier).

Mal als Zwischenfrage: Wieviele sollten höchstens in 60L sein und ab wann kann ich die Jungtiere abgeben?
 
moin

ich habe auch noch einen ringelschwanz bei mir zu hause , den ich verkaufen möchte . passt in jedes muschel becken rein .
bei interesse pn an mich

gruss majo :)
 
Mal als Zwischenfrage: Wieviele sollten höchstens in 60L sein und ab wann kann ich die Jungtiere abgeben?

Abgeben kannst Du sie, wenn Du sie fangen kannst ;)

Die Frage nach wie vielen würde ich den Garnelen selbst überlassen. Das regelt sich schon von alleine. Wenn Du natürlich soviele hast, dass die sich gar nicht mehr aus dem Weg gehen können, kannst Du immer noch welche abgeben.

ch habe auch noch einen ringelschwanz bei mir zu hause , den ich verkaufen möchte . passt in jedes muschel becken rein .
bei interesse pn an mich
Verstehe ich hier den Witz nicht? Scheint so.
 
ich hab auf jeden fall ringelhandgarnelen ;) und die mutter hat die kleinen verputzt.... mal sehen ob die anderen weibchen im becken bessere chancen haben!

ich hab viele versteck möglichkeiten, könnte es trotzdem ein problem werden das ich netzschmerlen im aquarium hab?
 
Dann hat nicht die Mutter die Kleinen verspeißt sondern die Schmerlen-
die freuen sich über regelmäßiges Lebendfutter
 
ich hab die mutter in so ein kleines jungfischbecken getan, nen extra aufzuchtbecken konnt ich mir nicht leisten!

auf jeden fall konnte ich am abend mehrere jungtiere erkenn und am nächsten morgen waren sie verschwunden, ich kann mir auch nicht vvorstellen das die schmerlen die durch die winzigen maschen genukkelt haben^^

naja wenn nicht muss ich die netzschmerlen ebne raus machen.... was für grundfische könnte man denn rein setzen?
 
War das so ein "Brutkasten", den Du in das Becken einhängst? Falls ja, dann schaffen es die Jungen auch durch die Schlitze. Glaub mir, dass RHG-Weibchen ihre Jungtiere fressen, hat bislang noch niemand beschrieben. Deine Schmerlen werden sich weiterhin am Garnelennachwuchs bedienen. Netzschmerlen sind ja nun auch nicht die kleinsten Fische und darum werden die auch noch Garnelen bis zu einer bestimmten Größe packen.

Vergesellschaften kann man Ringelhandgarnelen sehr gut mit Welsen, beispielsweise.
 
Zurück
Oben