Modgudur85
GF-Mitglied
Hallo,
vorhin beim Wasserwechsel habe ich einen "toten" Panzerwels entdeckt: Kopfüber unten im Flipper (der nicht in gebrauch war und ist; anscheinend hatte er sich dort eingeklemmt, obwohl die Unterseite fast komplett offen ist).
Der arme Fisch ist von kleinen Schnecken und Garnelen angenagt worden: Ihm fehlt ein Auge, keinerlei Flossen am Rücken (nur diese Dornen), ich glaube eine Brustflosse fehlt, Schwanzflosse etwas gekürzt und vorne am Kopf, am "Nasenrücken", ist er auch über eine Fläche von vielleicht 1x0,3 cm stark angefressen worden.
Als ich ihn dann rausholen wollte, hat er plötzlich mit der Schwanzflosse geschlagen - ich hab mich erschrocken und ihn ins Becken fallen lassen. Während ich ganz bedrückt überlegte, dass ich ihn wohl töten muss, hat er sich zu seinen Kumpels gesellt und ist mit ihnen rumgeschwommen, hat hungrige YF abgeschüttelt etc.!
Ich hab dem Kleinen (um die 4 - 4,5cm) eine ca. 30l-Quarantänestation ohne Bodengrund und (hoffentlich) ohne Schnecken, mit einpaar Moosbällen, ner großen Höhle, Sprudler und nem Haufen Wasserpest vorbereitet. Einen AquaClear20 mit ziemlich wenig eingelaufenem Filtermaterial kann ich noch dran setzen.
Vor dem Kescher konnte der Fisch flott davonschwimmen.
Er sieht also ganz schön fies aus, verhält sich aber recht normal.
Jetzt die Fragen:
- Ist so ein Fisch überhaupt lebensfähig? Kann ich erkennen, ob die Flossenwurzeln bereits weg sind oder ob die Chance besteht, dass was nachwächst?
- Das fehlende Auge ansich sollte ja kein Riesenproblem für das Tier sein, aber er hat eben ziemlich große offene Stellen: Sollte ich Medikamente gegen irgendwelche Infektionen einsetzen? Welche? Krieg ich was "gutes" morgen früh im Zoo'fach'markt oder muss ich zum Tierarzt? Aufsalzen bringt nur was gegen Parasiten? Erlenzapfen rein? Oder gibt das Wechselwirkungen mit den Mitteln? Von sowas hab ich echt keine Ahnung...
- Quarantänebecken lieber kühler oder wärmer halten (C. sterbai)? Im Moment dürften es so 24°C sein, im großen Becken waren es 25-26°.
- Andere Panzerwelse zur Stresslinderung dazu zu setzen wäre aus Infektionsgründen wahrscheinlich ganz blöd, oder?
- Sonstige Tipps?
Vielen lieben Dank schonmal an alle, die sich die Mühe machen den langen Text zu lesen
und uns zu helfen!!!
vorhin beim Wasserwechsel habe ich einen "toten" Panzerwels entdeckt: Kopfüber unten im Flipper (der nicht in gebrauch war und ist; anscheinend hatte er sich dort eingeklemmt, obwohl die Unterseite fast komplett offen ist).
Der arme Fisch ist von kleinen Schnecken und Garnelen angenagt worden: Ihm fehlt ein Auge, keinerlei Flossen am Rücken (nur diese Dornen), ich glaube eine Brustflosse fehlt, Schwanzflosse etwas gekürzt und vorne am Kopf, am "Nasenrücken", ist er auch über eine Fläche von vielleicht 1x0,3 cm stark angefressen worden.

Als ich ihn dann rausholen wollte, hat er plötzlich mit der Schwanzflosse geschlagen - ich hab mich erschrocken und ihn ins Becken fallen lassen. Während ich ganz bedrückt überlegte, dass ich ihn wohl töten muss, hat er sich zu seinen Kumpels gesellt und ist mit ihnen rumgeschwommen, hat hungrige YF abgeschüttelt etc.!
Ich hab dem Kleinen (um die 4 - 4,5cm) eine ca. 30l-Quarantänestation ohne Bodengrund und (hoffentlich) ohne Schnecken, mit einpaar Moosbällen, ner großen Höhle, Sprudler und nem Haufen Wasserpest vorbereitet. Einen AquaClear20 mit ziemlich wenig eingelaufenem Filtermaterial kann ich noch dran setzen.
Vor dem Kescher konnte der Fisch flott davonschwimmen.
Er sieht also ganz schön fies aus, verhält sich aber recht normal.
Jetzt die Fragen:
- Ist so ein Fisch überhaupt lebensfähig? Kann ich erkennen, ob die Flossenwurzeln bereits weg sind oder ob die Chance besteht, dass was nachwächst?
- Das fehlende Auge ansich sollte ja kein Riesenproblem für das Tier sein, aber er hat eben ziemlich große offene Stellen: Sollte ich Medikamente gegen irgendwelche Infektionen einsetzen? Welche? Krieg ich was "gutes" morgen früh im Zoo'fach'markt oder muss ich zum Tierarzt? Aufsalzen bringt nur was gegen Parasiten? Erlenzapfen rein? Oder gibt das Wechselwirkungen mit den Mitteln? Von sowas hab ich echt keine Ahnung...

- Quarantänebecken lieber kühler oder wärmer halten (C. sterbai)? Im Moment dürften es so 24°C sein, im großen Becken waren es 25-26°.
- Andere Panzerwelse zur Stresslinderung dazu zu setzen wäre aus Infektionsgründen wahrscheinlich ganz blöd, oder?
- Sonstige Tipps?
Vielen lieben Dank schonmal an alle, die sich die Mühe machen den langen Text zu lesen
