Get your Shrimp here

Verkraftbare Versanddauer?

Hi,

wenn man per Overnight Express bestellt sind die Garnelen am anderen Tag bei einem...ich würde mir anders gar keine schicken lassen...
 
Hallo Lianev,

das Problem ist nur - auch der Zoofachhandel bekommt seine Tiere nicht vom Großhändler teleportiert. Und dann frag Dich mal, wie die neuen Wirbellosen, mit denen der Markt ständig gefüttert wird, unter normalen Umständen aus den Tropen oder Subtropen überhaupt zu uns nach Europa gelangt.

Gruß
Friedrich

p.s.: Bei sachkundiger Verpackung können Krebse und Garnelen durchaus Wochen unbeschadet überleben, wenn äußere Einflüsse (Temperatur, Erschütterungen) zu vernachlässigen sind.
 
Hallo Lianev,
dann würd ich hier in der gegnd ziemlich leer ausgehen,
den was die Zoogeschäfte bei uns hier anbieten,
ist nicht so der Hit;)
 
Hallo,

gestern durften, nachdem die Wasserwerte ideal waren, die ersten 14 CR einziehen. Zu meiner Schande muss ich auch gestehen, dass ich schon vor 3 Tagen 6 Zwergpanzerwelse eingesetzt habe. Nun habe ich heute morgen, nachdem ich eine tote Garnele gefunden habe, meine Wasserwerte gemessen - NO2 bei 0,15 (NO3 mit ~10mg/l m.E. okay)! Ich habe jetzt erstmal einen TWW vorgenommen und den Nitritwert auf <0,1 gesenkt, werde dies auch heute abend und morgen nochmal machen.

Meine Fragen:
1.Ist es normal, dass man nach dem Erstbesatz einen zweiten, kleinen Nitritpeak bekommt?
2.Kann die CR daran gestorben sein, wenn die Fische und restlichen Garnelen es überlebt haben? Oder war sie vielleicht durch den Transport geschwächt und ist deshalb gestorben?
3. Ist es möglich, dass die Garnelen etwas träger wirken wenn NO2 steigt? Oder sind sie jetzt einfach gelassener, weil sie sich an die neue Umgebung gewöhnt haben? Gestern haben sie jedes Eck erkundet, heute halten sie sich gerne in der dichten Bepflanzung auf und kommen nur gelegentlich nach vorne gekrabbelt.
4. Wenn eine Garnele sich zusammenkrümmt, den "Fächer-Schwanz (
icon_rolleyes.gif
)" zusammenzieht und eine andere Garnele von hinten an ihr rumspielt, muss ich dann damit rechnen dass die gekrümmt Garnele stirbt oder gerade begattet wird?
icon_wink.gif
Immerhin ist sie wieder woanders hingeschwommen...

Vielen Dank und herzliche Grüße
Adrian (der, mit dem schlechten Gewissen, weil er durch Anfänger-Leichtsinn und evtl. Überbesatz eine Garnele getötet hat)
 
Meine Fragen:
1.Ist es normal, dass man nach dem Erstbesatz einen zweiten, kleinen Nitritpeak bekommt?
2.Kann die CR daran gestorben sein, wenn die Fische und restlichen Garnelen es überlebt haben? Oder war sie vielleicht durch den Transport geschwächt und ist deshalb gestorben?
3. Ist es möglich, dass die Garnelen etwas träger wirken wenn NO2 steigt? Oder sind sie jetzt einfach gelassener, weil sie sich an die neue Umgebung gewöhnt haben? Gestern haben sie jedes Eck erkundet, heute halten sie sich gerne in der dichten Bepflanzung auf und kommen nur gelegentlich nach vorne gekrabbelt.
4. Wenn eine Garnele sich zusammenkrümmt, den "Fächer-Schwanz (
icon_rolleyes.gif
)" zusammenzieht und eine andere Garnele von hinten an ihr rumspielt, muss ich dann damit rechnen dass die gekrümmt Garnele stirbt oder gerade begattet wird?
icon_wink.gif
Immerhin ist sie wieder woanders hingeschwommen...
1. Ist normal. Es ist ja das erste Mal Last drauf und ein Filter braucht lange, bis er einglelaufen ist...
2. Würde da eher auf Zufall tippen-
3. NO2 ist denen egal, eher die Produkte, aus denen NO2 entsteht. Ich denke auch eher mal abwarten
4. Nein. Begattung mit mit auf dem Rücken drehen.
 
Oh man, also zum Versand per Post kann ich nur sagen, dass Red Fire die von Montag bis Freitag unterwegs waren alle bis auf eine überlebt haben. Hatte am Montag versendet doch DHL hat das Paket beschädigt, neu verpackt und dann sind die erst heute angekommen und bis auf ein sehr junges Tier haben alle überlebt. :)
 
Hallo Andrea,
da ich der einzige chris in dem Fred bin antworte ich dir mal;)
Da hast du was falsch verstanden,ich warte auf keine Garnelen,
sondern hab nur Kardinal nen Kommentar hinterlassen:D

aber danke der nachfrage,bei mir geht es allen gut:hurray:

Uppss .... war wohl doch noch etwas sehr früh heute morgen als ich diesen Fred gelesen und geschrieben hatte. Es freut mich aber trotzdem, dass es Deinen Tieren gut geht :o.

Ich hab natürlich Adrian gemeint mit meiner Frage ;).

@Adrian: handelt es sich denn bei den 14 Tieren um DIE Nelen die mit der Post kamen?
 
@Adrian: handelt es sich denn bei den 14 Tieren um DIE Nelen die mit der Post kamen?

Hi,

ja, es sind die Tiere, welche mit HERMES (:censored:) kamen. Nachdem sie aber nach 5 Minuten ihre volle Farbe hatten, dachte ich eigentlich dass sie es gut überstanden haben... :o

Grüße
Adrian
 
Hallo Adrian,
wer verschickt bitte Garnelen mit Hermes????
ist bekannt das die eine längere Laufzeit haben
 
Hi,

die Garnelen wurden Dienstag morgen losgeschickt und waren Donnerstag Abend da. An sich sahen bis auf eine alle gut aus, weshalb ich von ausgehe, dass es akzeptabel war.

Bis jetzt gab es aber auch keinen Ausfall mehr, auch die Zwergpanzerwelse sehen noch alle gesund aus. Scheint sich also einzupendeln. Heute morgen habe ich mich leicht erschrocken, als ich dachte, wieder eine tote CR zu sehen, dabei hatte sich nur eine gehäutet ;)

Das einzige was mir noch "Sorgen" bereitet, ist die Tatsache, dass sie sich die meiste Zeit verstecken. Manchmal kommen 2-3 raus, das wars aber. Schade :( Dachte, das würde nicht passieren, wenn ich gleich mt 13 Stck anfange...
 
Hi,
also wenn sie gut verpackt sind halten Garnelen schon 10 Tage durch.
Man sollte aber natürlich immer den schnellsten und sichersten Versandweg nehmen.
Gruß
Niel
 
mit post ist ok garnelen zu verschicken meine waren nach 2 tagen bei mir
gruß gesche
 
naja ich bekam meine Garnelen auch nach einem Tag. Nur sagte die Postfahrerin sie liefert zuerst eine andere Gemeinde aus dann wir, die kleinere. An dem Tag hatte es 30 Grad im Schatten -bedeutete fast 45 Grad im Lieferwagen hinten verpackt bis nachmittags um 15.00 Uhr--im Plastikbeutel Zeitung und Schachtel. 3 gingen bald nach Angewöhnung hinüber, die anderen brauchten Tage zu regenerieren.So blasse Red Fire hab ich noch nie gesehen.
 
Hi,

die Garnelen wurden Dienstag morgen losgeschickt und waren Donnerstag Abend da. An sich sahen bis auf eine alle gut aus, weshalb ich von ausgehe, dass es akzeptabel war.

Bis jetzt gab es aber auch keinen Ausfall mehr, auch die Zwergpanzerwelse sehen noch alle gesund aus. Scheint sich also einzupendeln. Heute morgen habe ich mich leicht erschrocken, als ich dachte, wieder eine tote CR zu sehen, dabei hatte sich nur eine gehäutet ;)

Das einzige was mir noch "Sorgen" bereitet, ist die Tatsache, dass sie sich die meiste Zeit verstecken. Manchmal kommen 2-3 raus, das wars aber. Schade :( Dachte, das würde nicht passieren, wenn ich gleich mt 13 Stck anfange...


Hallo Adrian,

DAS dachte ich auch. Obwohl ich nun schon massig Nachwuchs hab, und Nelen in allen Größen im Becken unterwegs sind, sehe ich immer nur einen kleinen Teil der Kameraden.

Beim und nach dem wasserwechsel habe ich unzählige Tiere im Becken herumwuseln, aber schon kurz danach, wenn sich quasi die Aufregung gelegt hat,
verziehen sich die meisten Tiere wieder in die dichte Bepflanzung zurück.

Das ganze verleitet mich dazu , öfter zu füttern, damit ich die Tierchen mal sehe.
Nun klebt ein "nicht füttern" Aufkleber auf dem AQ! :smilielol5:
Nach Möglichkeit fütter ich viel Grünzeug aus dem Garten, Brennessel, Taubnessel, Saudistel usw., damit sind sie länger beschäftigt und ich kann mal ein Auge drauf werfen:eek:

Du musst also warten, bis sie sich "vervielfältigt" haben...
 
4. Nein. Begattung mit mit auf dem Rücken drehen.

Schönen guten Abend!
Da will ich aber mal klugscheißen :klug:
Bei Krebsen findet die Paarung auf dem Rücken statt, wir sprechen doch aber von Zwerggarnelen, oder?
Hier klammert sich das Männchen auf das empfängnisbereite (frischgehäutete) Weibchen und wartet, bis diese still hält.
Dann rutscht das Männchen seitlich runter und haftet sein Spermapaket unten ans Weibchen.
Man korigiere mich bitte, wenn ich Mist erzähle ;)
LG Sina
 
Zurück
Oben