Get your Shrimp here

Vergesellschaftung

redfire145

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Aug 2010
Beiträge
122
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.572
Hallo,
ich bin neu hier und habe von mir ein Aquarium zuzulegen.
In diesem AQ möchte ich Red fire Garnelen und Procambarus enoplosternum zusammen im Becken halten.
Nun wollte ich fragen ob das möglich ist und was ich alles beachten muss bzw.benötige.

Gruß Moritz
 
Hallo Moritz,

ja das ist möglich, auch wenn eventuell mal Garnelen gefressen werden könnten (aber eher der Ausnahmefall).

Du brauchst ein Aquarium mit min. 80cm. Also ab 112 Liter aufwärts. Mit Abdeckung. Dazu empfehle ich einen luftbetriebenen Mattenfilter. Dann noch Bodengrund, Höhlen; Steine und so was. Das wars eigentlich schon. Vielleicht noch ein paar Pflanzen.

Das Becken sollte aber gut einfahren, dann ist es einfacher die Tiere am Leben zu halten. Die Löcher in der Abdeckung solltest du mit Filtermaterial abdichten, damit die Krebse gar nicht erst auf Entdeckungstour gehen können.
 
Hi,
zuerst wollte ich Red fire Garnelen in mein 60er Becken setzten und noch eine Krebs art dazu.
Welche könnte ich den Ansonsten nehmen?

Vielleicht einen einzelnen Alleni
 
Jetzt hat sich was neues ergeben:-)
Kann ich ein 80er Becken für Tiegergarnelen Red fire und Allein nutzen?
 
Hallo Moritz,

bei mir leben derzeit Procambarus vasquezae mit Crystal Red friedlich zusammen.
Aber ein 60er Becken dürfte auf Dauer zu klein sein für die Krebse, zumal die sich ja auch vermehren wollen ;)
 
Hallo,

auch für einen alleni ist auf Dauer ein 60er zu klein.
 
Hi,
ich hatte in meinem 74 Liter Red Fire mit einem Alleni zusammen...obwohl es gut eingefahren war,ging das ganze schief - Pflanzen wurden ausnahmelos zerstört und von meinen 30 Garnelen waren nach 2 Wochen noch 9 übrig.
Nun halte ich den Alleni in einem Artenbecken mit überwiegend Kunststoffpflanzen und den Garnelen hab ich das Becken neu eingerichtet.

Mfg Nadine
 
Hallo Nadine,

die Pflanzen wären auch in einem großen Becken gefällt worden. Alleni gehen häufig an Pflanzen.
Allerdings glaube ich eher nicht, dass der alleni die Red Fire gefangen hat, sondern die Tiere aus anderen Gründen vermindert wurden. Gesunde Red Fire sollten es locker schaffen einem alleni zu entgehen. Höchstens wenn die Tiere irgendwie geschwächt waren. Alleni sind für das Jagen nach solch kleinen, flinken Garnelen eigentlich nicht geschaffen.

Ganz ausschließen möchte ich das aber auch nicht. Es gibt sicher auch bei den Krebsen "Ausnahmetalente" ;)
 
Huhu....

Die Garnelen waren noch ziemlich jung und mein Alleni ein echter Räuber - habe ihn selbst beim Fangen und Verspeisen beobachten können....er hat sich immer in seiner Höhle versteckt und sobald eine RF vorbei lief/schwamm zugeschnappt.
Gut - er hat nicht jede gefangen,aber er hatte eine gute Ausdauer und so nach und nach wurden es immer weniger.

Ich für meinen Teil wurde beim Kauf schlecht beraten und wusste nicht,dass er an Pflanzen geht - ich war nicht sehr begeistert mein vorher schön zugewachsenes Becken eines morgens total verwüstet vorzufinden...

Mfg Nadine
 
Zurück
Oben