Get your Shrimp here

Vergesellschaftung

niva

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Nov 2008
Beiträge
680
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
7.904
Hallo liebe Mitglierder,

Ich habe schon ein wenig herumgestöbert aer nichts erfolgreiches gefunden.

Ich habe ein 200 Liter Becken was vor kurzem noch als Gesellschaftsbecken diente nun aber fast leer ist was den Fischbesatz betrifft.Es werden bald 100 Rf oder BP einziehen.

Ich würde nun gerne wissen welche Fiosche ihr teilweise im Garnelenbecken habt.Das Problem ist nur das ich gerne Nachwuchs entgegen nehmen würde .Die Fische können meinetwegen schon die Hälfte der kleinen fressen aber nicht alle.

Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich durchkommenden Nachwuchs gemacht?


Würde mich sehr über eigene Erfahrungen freuen

Liebe grüße niva
 
Hallo,
also im kleinen Becken habe ich meine Nelen mit Dario Dario zusammen und das klappt sehr gut. Ich denke, daß ein paar Babygarnelen den Darios zum Opfer fallen aber schon kleinste Teenies werden zumindest von meinen Darios nicht mehr beachtet.
Im 160l Becken schwimmen überaus liebenswerte Feuertetras mit den Garnelen rum, die Garnelen schließen sich manchmal schwimmenderweise den Tetras an, das ist sehr nett anzusehen. Bisher stellen die Tetras den Babygarnelen nicht aktiv nach, und gestern hab ich 3 Knirpse, die vielleicht so 4-5 Tage alt sind, gesehen. Sie können sich allerdings auch recht gut verstecken, im Notfall vermutlich in den Welshöhlen.
In keinem der Becken sind die Garnelen schüchtern geworden
 
klingt gut =)

noch jemand erfahrungen gemacht was die Vergesellschaftung und das durchkommen der Nelen betrifft??

Liebe Grüße
 
Ich habe in einem 200 Liter Becken einen Schwarm Kupfersalmler mit RedFire zusammen und da kommt auch Nachwuchs durch. Im 54 Liter Becken habe ich einen Schwarm Zwergpanzerwelse mit Tiger Orange Eye was auch ohne Probleme geht.
 
Pseudepiplatys annulatus (Ringelhechtlinge) passen auch sehr gut - und besetzen die obersten Wasserregionen.
 
Zurück
Oben