Wingei
GF-Mitglied
Hi,
Welche Erfahrungen habt ihr bei der Vergesellschaftung von Cambarellus montezumae mit Fischen gemacht?
Welche gingen, welche garnicht?
Anfangs hielt ich sie mit einem Betta splendens CT-Plakat zusammen.
Dies ging eine ganze weile (ca 2 Monate) gut, und dann kamen die Montes auf den Geschmack... Sie haben seine Flossen amputiert und ich konnte ihn nur noch knapp retten... Das ging alles an einem Tag. Der Betta war nicht krank oder so...
Ich konnte ihn mit der Altbewährten Methode - 2L Vase mit SMBB - retten.
Dann hat er selbstverständlich ein anderes Aquarium bekommen.
Nun leben bei mir Venezuela - Wildguppies mit den Montes zusammen. (ja ich konnte es nicht lassen
)
Das klappt wunderbar, seit 1/2 Jahr, Nachwuchs beider Arten kommt durch und wird doch nicht zu viel...
Ab und an werden natürlich Jungtiere beider Arten gefressen, das ist bei der hohen Vermehrungsrate nicht allzu schlimm.
So und nun ihr!
Lg Michi
Welche Erfahrungen habt ihr bei der Vergesellschaftung von Cambarellus montezumae mit Fischen gemacht?
Welche gingen, welche garnicht?
Anfangs hielt ich sie mit einem Betta splendens CT-Plakat zusammen.
Dies ging eine ganze weile (ca 2 Monate) gut, und dann kamen die Montes auf den Geschmack... Sie haben seine Flossen amputiert und ich konnte ihn nur noch knapp retten... Das ging alles an einem Tag. Der Betta war nicht krank oder so...
Ich konnte ihn mit der Altbewährten Methode - 2L Vase mit SMBB - retten.
Dann hat er selbstverständlich ein anderes Aquarium bekommen.
Nun leben bei mir Venezuela - Wildguppies mit den Montes zusammen. (ja ich konnte es nicht lassen

Das klappt wunderbar, seit 1/2 Jahr, Nachwuchs beider Arten kommt durch und wird doch nicht zu viel...
Ab und an werden natürlich Jungtiere beider Arten gefressen, das ist bei der hohen Vermehrungsrate nicht allzu schlimm.
So und nun ihr!
Lg Michi