Get your Shrimp here

vergesellschaftung von bienen-andere arten/schnecken

gluexschweinchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Sep 2008
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.117
hallo,
ich hatte bisher immer nur fische und bin recht neu bei den garnelen.
ich habe ein 20l becken und dort nun 14 rot-weisse und schwarz-weisse bienengarnelen drin.
nun hätte ich gern noch irgendwas nettes buntes.
ich habe so schicke orange gesehen
Orangefarbene Zwerggarnele - Caridina propinqua
oder white oder blue pearl fänd ich auch interessant.
oder auch tigergarnelen.
kann man diese arten mit den bienen zusammen halten?
also ich meine nicht, dass sie sich angehen, sondern, dass es wenig attraktive mischlings nachzuchten gibt.
oder passiert das bei jeder art?
welche könnt ihr mir empfehlen?

ich hätte auch gern punkt- und oder zebranapfschnecken im becken.
wäre das empfehlenswert?
habe vorhin gerade gesehen, dass minischnecken an der scheibe sitzen.
sol ich die absammeln? habe angst vor einer schneckenplage.
dann wären ja raubschnecken gut, oder?
aber würde die die napfschnkcne auch fressen??
fragen über fragen. bitte habt nachsicht mit einem anfänger :o

fotos übrigens auf meiner homepage
www.gluexschweinchen.de

lg steffi
 
Hi Steffi,

kreuzen würden sich auf jeden Fall die Tiger und die Bienen. Die BP bzw. WP könntest Du dazusetzen, aber auch nur eine Art, weil sich diese zwei untereinander kreuzen. Jedoch finde ich das Becken dafür ein bißchen klein. Kannst Du nicht ein zweites daneben stellen? Da ist bestimmt noch Platz. :D

Eine Schneckenplage ensteht so schnell nicht. Und wenn doch, ist das ein gutes Zeichen für zu viel Futter. Lass die kleinen Schneckis ruhig drin. Sind gute Resteverwerter und zeigen ggf. ein Futterüberschuss an. Schnecken gehören bei mir zu einem Garni-aqua einfach dazu.
 
Zurück
Oben