Get your Shrimp here

Vergesellschaftung mit meinem besatz möglcih??

michi90

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Mrz 2006
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.405
hallo,
ich wollte in mein 180L becken red fire oder red chrystal garnelen einsetzten. Ist da möglich mit diesem besatz bzw. wasserwerten??
Besatz:
7 mollys(erst 6cm)
6 guppys
6 platys
2 Antennenwelse
2 Apfelschnecken

Meine Wasserwerte
Kh:9
ph:7,5
NO3: 10
NO2: 0
 
Von dem Besatz her würde es unter Umständen gehen. Nachwuchs solltest du aber nicht viel erwarten, da die Mollys, Platys und Guppys sich an den Nachwuchs machen werden.

"Gefressen wird das, was ins Maul passt"

Zudem werden sich deine Garnelen die größte Zeit verstecken.
Am besten sind halt Artenbecken, ansonsten sehr viele feinblättrige Pflanzen halten, wie z.B. Javamoos, Hornkraut, Riccia Moos usw.

Zu den WW guckst du am besten in die Artendatenbank, da steht drin, welche Garnelenart welche WW bevorzugt, falls du dich dazu entschließt welche zu holen.

gruß Andy
 
Hallo

Ich hatte bei meinem Becken anfänglich auch Bedenken wegen den Zwerggarnelen.
Hatte vorher Amanos,die wollten aber nicht so wie ich.
Habe mir vor Monaten mal 20 Algengarnelen schicken lassen.
Habe sie extra noch 2 Monate in einem kleinen Becken aufbewahrt,damit sie größer werden.
Dachte, sonst fressen sie sie auf.
Doch dann war mir das nix mehr damit und ich hab sie ins Gemeinschaftsbecken getan.
Wochenlang sah ich keine Garnele mehr.
Bin davon ausgegangen das sie alle gefressen wurden.
Mittlerweile haben sie sich so vermehrt,das ich bald an eine abgabe denken muß.
Sie sind auch nicht mehr scheu,oder ähnliches.
Ich wäre froh meine Red Fire(Artenbecken) würden sich so vermehren.
Mit Sicherheit werden einige gefressen, ist auch nicht so wild,so werden es nicht zu viele mit einmal.

Mein Besatz

3 Mosaikfadenfische
4 Schwertträger
3 Guppys
8 Panzerwelse
190l Becken

und ein paar Junge Guppys und Schwerträger.
 
wir haben so ziemlich den gleichen besatz und haben 3 amano garnelen drin und bekommen die woche noch 20 red fire unser Amanos geht es wunder bar und haben auch keine angst oder Respeckt vor den fischen teilweise gehen sie in die offensive
 
Hallo!

Meine Red-fire zicken auch etwas rum.Sie scheinen wohl eine längere Eingewöhnungsphase zu brauchen.Das habe ich nun schön öfter gehört.Holst du dir deswegen noch einen neuen Zuchtstamm dazu?

Gruß Claudi
 
Zurück
Oben