Get your Shrimp here

Vereinzeltes Sterben von RFs

kishori

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2011
Beiträge
123
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
9.702
Hallo,

seit einiger Zeit sterben immer wieder mal ganz vereinzelt RFs in meinem großen Becken. Ich hab ca. 300-400 RFs rumpaddeln auf 280l, viele Pflanzen. Und so alle 2 Tage finde ich im vorderen linken Bereich 1 tote Garnele.
Aber eben nur 1, und auch nur vorne links. Ich weiss beim besten Willen nicht, was das sein könnte. Ich hab schon gedacht, es könnte evtl. die Milchkrankheit sein, aber das kann ich bei den Tierchen nicht feststellen.
Die ganze Gruppe stammt von 20 Tieren ab, die Farben sind mittlerweile eh etwas verblasst, und gerade die Männchen sind eher durchsichtig mit roten Streifen.
Aber nichts sieht aus wie bei der Milchkrankheit.

Ich angel die toten Tiere raus, kann aber auch an den "Leichen" nichts besonderes entdecken. Es trifft eigentlich alle Größen, Jungtiere, Erwachsene und Alte.

Jetzt hab ich mal alles so überlegt und mir fallen nur noch 2 Sachen ein:

1: meine Krebsis erschrecken die Kleinen zu Tode, da vorne links die Höhle und die Kokosnuss sind
2: Fäulnisgase o.ä. vom Mulm

Kann das evtl. sein? Ich versteh einfach nicht, warum nur in der linken Ecke Tiere sterben.

lg, kish
 
Hallo,

hier der Fragebogen:

- Was ist genau das Problem?
Vereinzeltes Sterben von RFs

- Seit wann tritt es auf?
ca. 1 Monat

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
bis auf TWW und den normalen nichts

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Becken an sich 4 Monate, Besatz und Einrichtung 1 Jahr alt

- Wie groß ist das Becken?
280l

- Wie wird es gefiltert?
Eheim Aussenfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
grober Kies

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Wasserwedel, Hornkraut, Nixkraut, Moose, Javafarn, unbek. Echinodorus, E. bleheri, Wassernabel, Wasserstern etc.
Wurzel (unbek.) von Beginn an, gr. Lochgestein rechte Seite, 5 Lavasteine links, Steinplatte, Kokosnüsse (seit 4 Monaten alles)

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Nein

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:
GH :
KH :
Leitfähigkeit :
Nitrit :
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer :

Alles unbekannt, wurde noch nie getestet

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21 Grad

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1x TWW ca. 40l, 1x WW ca. 120l im Monat

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
300+ Red Fire, 14 Boraras micros, 2 P. llamasi, TDS, PHS und Blasenschnecken

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Novoprawn alle 2 Tage, Krebsloops, Welstabletten bei Bedarf, Juwel + Sera Fischfutter täglich, kleine Mengen

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
5 Boraras im Oktober

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nur stellenweise etliche Wenigborster o.ä. und irgendwas egelähnliches, geht jedoch nicht an die Tiere ran, leben im Boden und der Mooskugel

Bild der Todesecke:
 
Moin Moin,

Hast du schon mal drüber nachgedacht das die ihr Alter haben?
Ein Jahr hast du die und wie alt waren die als du sie gekauft hast?
 
Hi,
ne, Altersschwäche fällt aus. Betrifft wie gesagt eher die halbwüchsigen bis adulten Tiere. (Kann auch sein, dass ich die ganz Jungen einfach nicht sehe, wenn sie noch zu klein sind, aber bisher waren es nur größere Tiere.)

Ich hab gerade gesehen, dass in der Ecke unten in der Mulmschicht kleine Blasen sind, sind das Faulgase?

Vor ein paar Tagen hab ich eine Garnele gesehen, die tot aussah. Sie hat aber noch mit den Beinchen gezuckt. Sie war nicht milchig, sondern ganz normal gefärbt. Lag genau wieder in dieser Ecke. Ein Rettungsversuch im Nano ist erfolglos geblieben.
 
Ehm ja, da kommen kleine Sprudelblasen hoch... Also aus dem ganzen Bereich den Kies raus und neuen rein, bzw. den alten auswaschen? Wenn ich den raushole, alles Mulm da absauge, dürfte doch nix mehr passieren, oder?
 
Hi,

stinkt es denn auch, wenn du die Nase übers Aquarium hängst und im Bodengrund rumstocherst? Kleine Sprudelblasen sind erstmal nix schlimmes, das passiert durch Lufteinschlüsse (Wobei ich das leider für unwahrscheinlich halte, nach einem Jahr Standzeit). Aber wenns vorzugsweise nach faulen Eiern riecht, wenn die Blasen aufsteigen, gammelt es im Bodengrund.

Gruß, Marco
 
Also das Becken steht erst 4 Monate so, 1 Jahr sind Besatz und Einrichtung alt :)
Ne, riecht völlig normal das Wasser. Auch beim Absaugen riecht es einfach nur nach altem Schmodder und eklig halt.

Ich habe nur Kies als Bodengrund, kein Nährboden, gar nix. Was würde mir da die komplette Erneuerung bringen? (nicht bös gemeint, ich versteh das nur nicht)

Gerade hab ich erstmal den ganzen vorderen Bereich (da treibt durch die Strömung das Futter hin) komplett entmulmt, 2 Garnelen eingesaugt, 1 davon gehimmelt, und jetzt mal sehen, ob es noch immer eine Ecke des Todes gibt. Ich hoffe ja, dass das Absaugen erstmal Besserung bringt...
 
Also wenn da Blasen sind müssten das dann Faulgase sein...hast du schon mal reingestochen? Bei den Gasen heißt es neuen Boden grund rein.

Das muß überhaupt nicht sein . Es reicht den Boden mal vernünftig ab zu saugen mit ner Mulmglocke also den ganzen Boden ,wenn Du sicher gehen willst kannst ihn auch rausnehmen und waschen .Großzügige Wasserwechsel alle paar Tage sollte auch sein . Meist hat man bei Faulgasen ca 2 Wochen was davon das Tiere sterben danach sollte es eigentlich wieder ok sein so war es jedenfalls bei .Groben Kies hingegen würde ich pers nicht gerade einsetzen bei Garnelen bietet sich feiner Kies mit einer Körnung von 1-2 mm besser an .Bei groben Kies besteht immer die Gefahr das Futterreste etc in den Bodengrund verschwinden die anfangen zu gammeln wo auch die Garnelen selber nicht mehr rankommen . Bei feinen kies grasen die Garnelen ordentlich was ab wobei sie auch mal die kleinen Steinchen umdrehen um an das was drunter liegt heran zu kommen .
Hast Du evtl paar TDS mit im Becken ? Wenn nicht würde ich welche einsetzen .
 
Zurück
Oben