Get your Shrimp here

Veralgter CO2-Diffusionsreaktor

DeejayBPP

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Okt 2009
Beiträge
131
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.661
Hallo Freunde,

mein CO2 Diffusionsreaktor ist seit ca. einen Jahr dauerhaft in meinem 190l Becken. Nun ist er im inneren ein wenig veralgt.

Habe versucht, diesen mit einer Bürste zu reinigen, allerdings komme ich nicht in alle rundungen rein.

Wie bekomme ich diesen wieder 1a sauber?
Hat da Jemand ein Tip parat oder ähnliches?

Danke Euch, Gruß *Carsten*

P.S.: Finde keine andere passende Rubrik wie diese, ansonsten bitte verschieben
 
Ich glaube 100%tig wirst du das gute Teil nicht mehr sauber bekommen. Warum auch. Ein paar Algen sind halt in einem Aq nicht zu verhindern.
Was anderes als mit einer Zahnbürste putzen würde mir jetzt auch nicht einfallen. Ich mache es so.
 
Carsten, ich habe hier mal was gepostet in richtung "mit ultraschall reinigen".

klar - in diesen brillen-reinigungs-geräten wirst du dein teil wohl nicht reinbekommen.

aaaaaber..... da ich letzte woche zu meiner ersten professionellen zahnreinigung war und ich mir daraufhin eine ultraschall-zahnbürste gekauft habe (grade bei aldi im angebot), kam mir schonmal der gedanke, diese auch zum zweck der aquaristik-teile-reinigung zu verwenden.

ich werds die nächsten tage mal ausprobieren. dann weiß ich mehr. aber in der theorie klingt es schon gut.
 
@LaStrega da nimmst du aber schon ne andre Bürste oder...? :P
 
Carsten, ich habe hier mal was gepostet in richtung "mit ultraschall reinigen".

klar - in diesen brillen-reinigungs-geräten wirst du dein teil wohl nicht reinbekommen.

aaaaaber..... da ich letzte woche zu meiner ersten professionellen zahnreinigung war und ich mir daraufhin eine ultraschall-zahnbürste gekauft habe (grade bei aldi im angebot), kam mir schonmal der gedanke, diese auch zum zweck der aquaristik-teile-reinigung zu verwenden.

ich werds die nächsten tage mal ausprobieren. dann weiß ich mehr. aber in der theorie klingt es schon gut.

Das hört sich echt interessant an :), mach doch einfach nochmal Meldung, was dabei rausgekommen ist.
 
Dann muss es doch gar nicht Ultraschall sein, oder? einfach ne billige elektrische Bürste nehmen und putzen. Schlecht ist die Idde wirklich nicht.
 
Also ich werde mir jetzt ne neue Aufsteckbürste besorgen und das ganze mal testen, denn ich hab noch ne elektrische in der Ecke rumstehen, guter Tip, warum kompliziert, wenns auch einfach gehen KANN...

Ich halte euch auch auf dem laufenden.
 
Hallo,

ich reinige meine mit Danclorix, da sind danach 100% alle Algen weg und das Ding sieht (fast) aus wie neu.

Danclorix zerfällt an der Luft und ist dann harmlos.

Viele Grüsse
Sandra
 
eben erst wieder online.

Moni, nee, ich liebe den algengeschmack! :clap:

und stiftung warentest hab ich ned gefragt....aber ne einfache elektrische wär auned preiswerter gewesen. nu hab ich eine mit schall.
 
ich denke nach der Zahnbürstenreinigung, werde ich das JBL Power Clear mal probieren :), danke euch allen für die Tips :)
 
Zurück
Oben