Get your Shrimp here

veralgt und zugenäht

bibrox

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mai 2008
Beiträge
127
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.025
Moin Leute!
Mein 60er läuft nu seit fast 4 wochen ein. Pflanzen sind angegangen, laut Stix ist das Wasser o.K., aber es wachsen Algen wie blöde. das Wasser ist nicht wirklich trübe, aber alles ist ne nuance brauner. (Besser kann ich es nicht beschreiben). Wat nu? Wasserwechsel vor dem Einsatz de Nelen (Sa. ist es soweit>freu<), oder erstmal zuwarten? Vielen Dank im Voraus!
Stefan.
 
Hi Stefan,

bei neuen Becken mache ich immer einen größeren Wasserwechsel von dem Einsetzen der ersten Tiere.
Wenn Dein Wasser bräunlich ist, könnte es auch daran liegen, dass die Wurzel noch abfärbt, das zieht sich mitunter ne ganze Weile hin. Meine Mangrovenwurzel färbt jetzt nach über 2 Monaten immer noch. Ist aber nicht schlimm, die braune Farbe kommt von Huminstoffen, die den Tieren sogar nützen.

Das Algenwachstum lässt normalerweise stark nach, wenn sich das Gleichgewicht eingestellt hat. Deine Garnelen freuen sich außerdem auch über die Algen.

Cheers
Ulli
 
Wobei Garnelen eher Algentriebe als ausgewachsene Algen bevorzugen. Und solange Algen "wuchern" ist kein Gleichgewicht vorhanden.
 
juhu!

@realcyrus: ist wohl eher Anfängerübertreibung, nicht wirklich einen irren Rasen , sondern sie sind überall offensichtlich inkl. Scheiben.

@Ulli: >Flache Hand vor die Stirn gehauen< Ja , klar! Da ich selbige Wurzel habe, ist´s wohl klar, dass das Ding noch jaucht. Blöd nur, das der eingemischte Weisskies die farbe annimmt.
Verbuchen wir wohl unter "Lehrgeld"... LG
 
Hi (?)

Wenn die Pflanzen eingegangen sind ist es klar, dass das für die Algen ein Festessen ist. Keine Konnkurrenz mehr und jede Menge neuer Nahrung. Bleibt die Frage: warum sind die Pflanzen eingegangen?

MfG.
Wolfgang
 
er sagte ja angegangen ;) ich denke er meint sie wachsen gut...
 
Zurück
Oben