Garnola
GF-Mitglied
Hi,
ich bins nochmal. Habe mich nun entschieden, werde die Vampirkrabben doch bei Interaquaristik bestellen. Habe jetzt vorhin mal ein wenig nachgeforscht und es gibt etliche User die zufrieden waren mit deren Service und Versand!
Daher habe ich mich kurzerhand entschlossen doch 5 Vampire dort zu bestellen. Meine Roten Mangroven wird wohl ein guter Arbeitskollege von mir nehmen, der hat auch zwei Becken, wovon er eines als Krabbenbecken umbauen wird, bevor ich ihm meine Krabben bringe! Von daher wäre diese Sache auch schon mal geklärt.
Nun zu meinen Einrichtungsfragen. Ich habe gerade mal im Keller gestöbert, da ich mir sicher war, dass ich noch Sand und Nordtorf (ohne Zusatzstoffe) daheim habe. Jetzt wollte ich mich erkundigen, ob man
1x Quarzsand aus dem Baumarkt als Bodengrund für den Wasserteil benutzen kann und
2x ob man den Nordtorf als Land Bodengrund nutzen kann?? Würde Torf gehen, vielleicht gemischt mit dem Terrarien Humus, meiner jetzigen Landteile?
Würde mich sehr über Antworten freuen.
LG
Tanja
ich bins nochmal. Habe mich nun entschieden, werde die Vampirkrabben doch bei Interaquaristik bestellen. Habe jetzt vorhin mal ein wenig nachgeforscht und es gibt etliche User die zufrieden waren mit deren Service und Versand!
Daher habe ich mich kurzerhand entschlossen doch 5 Vampire dort zu bestellen. Meine Roten Mangroven wird wohl ein guter Arbeitskollege von mir nehmen, der hat auch zwei Becken, wovon er eines als Krabbenbecken umbauen wird, bevor ich ihm meine Krabben bringe! Von daher wäre diese Sache auch schon mal geklärt.
Nun zu meinen Einrichtungsfragen. Ich habe gerade mal im Keller gestöbert, da ich mir sicher war, dass ich noch Sand und Nordtorf (ohne Zusatzstoffe) daheim habe. Jetzt wollte ich mich erkundigen, ob man
1x Quarzsand aus dem Baumarkt als Bodengrund für den Wasserteil benutzen kann und
2x ob man den Nordtorf als Land Bodengrund nutzen kann?? Würde Torf gehen, vielleicht gemischt mit dem Terrarien Humus, meiner jetzigen Landteile?
Würde mich sehr über Antworten freuen.
LG
Tanja


Einer Krabbe konnte ich beim Klettern im Wasser von unten betrachten, das war ein Weibchen, hatte ziemlich zierliche Scheren. Die beiden Männchen haben ziemlich robuste dunkel Lila farbene Scheren. Also ich sag mal so, die kleinen sind super flink, verstecken können sie sich besser als die Roten Mangroven und klettern anscheinend auch. Madame wollte vorhin nicht über eine Wurzel wieder aufs Landteil klettern, nein da nimmt man lieber den schwierigen Weg über die Sillkon Naht des Abgenzungsteiles. Da habe ich echt nicht schlecht gestaunt!!! Eine Krabbe hat sich in ein Loch verkrümmelt, welches in meiner großen Wurzel hinten ist. Das Loch hat ungefähr 1,3 cm Durchmesser. Hammer wo die überall reinpassen.... Da dachte ich so, auch nicht schlecht. ^^ Naja alles in allem sind das wirklich sehr friedliche Tiere. Die sich nicht angreifen. Die liefen vorhin zu dritt hintereinander *gg*