Get your Shrimp here

vallisneria spiralis

carp.catcher

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Sep 2008
Beiträge
89
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.072
hallo,

meine vallisneria, welche ich letzte woche eingepflanzt habe bekommt so eine leicht bräunliche farbe und verliert an blattgrün, an was könnte dies liegen?

ich dünge mit dem dennerle tagesdünger, hab nährboden drin...

bilder:
 

Anhänge

  • DSC00714.jpg
    DSC00714.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 36
  • DSC00715.jpg
    DSC00715.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 23
  • DSC00712.jpg
    DSC00712.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 22
Hm. Evtl. Eisenmangel.

Meine Vallisnerien sahen auch so aus mit dem Tagesdünger, hab dann auf EasyLife ProFito und EasyCarbo umgestellt, seit dem sehen die Pflanzen auch wieder gut aus.
 
Hallo,

bei mir sahen die Vallisnerien am Anfang auch so aus als würden sie kaputt gehen, 8 Wochen später vermehren die sich wie die kaputten.

Ich dünge mit Ferrdrakon.
 
Völlig normal, da die Wurzeln durch Umsetzung verletzt/geschnitten sind, verlieren die neu eingesetzte Vallisnerien-Arten auch viele alte Blätter! Keine Grund zur Sorge. Schon schnell wachsen aus Innen der Vallisnerien neue frischgrüne Triebblätter. Schon 1 Monat sind alle gesund und angewachsen! Bei mir sehr oft so! Aber bitte keine EasyCarbo!!!
 
Aber bitte keine EasyCarbo!!!

Die Behauptung, EasyCarbo würde von Vallisneria nicht vertragen, ist Geschwätz. In Kombi mit einem guten Volldünger wächst auch Vallisneria mit EasyCarbo wie der Teufel.
Ohne Volldünger kann es natürlich zu Pflanzenschäden kommen, ist ja klar, entsteht ja dann ein Ungleichgewicht und wichtige Nährstoffe fehlen.
 
okay, und was soll ich dann als volldünger nehmen?
fahr nämlich dann sowieso in die zoohandlung, dann nehm ich mir das zeug mit
 
Zurück
Oben