Get your Shrimp here

Valisneria kürzen?

Mic79

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
551
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
26.242
Habe mir für mein 30Lier AQ eine Valisneria gekauft.Habe extra gefragt beim Zooladen, ob die als Hintergrundplanze auch nicht zu hoch wächst. (Ihr kennt sicher die Antwort...)Tja, jetzt scheine ich eine gigantea Art zu haben. Und die langen dünnen Blätter nehmen ungeheuer viel Licht weg.Was würde passieren, wenn ich die Blätter einfach abschneide?Neue Blätter kommen ja von unten immer nach.Oder sollte ich die Pflanze hier im Forum lieber tauschen?
 
Das habe ich befürchtet....
 
Hi Mic,

ich habe in meinem 200l Becken verschiedene Arten von Vallisnerien und muss die auch immer kürzen. Einfach in der gewünschten Länge abschneiden und fertig. Faulen tut bei mir nichts.
 
Bei mir halten sich schon seit drei Wochen abgeschnittene Vallineria gigantea Blätter, ohne ihr grün zu verlieren. Wenn man diese mit den nicht abgeschnittenen Blättern vergleicht, dann sehen sie nur wenig schlechter aus.

Unter diesem Aspekt würde ich es versuchen. Allerdings hat die Pflanze ja auch ganz schön breite Blätter.

Gruß
Hanno
 
Ich werde es erstmal an einem Seitentrieb/Ableger ausprobieren.Den kann ich ja zur Not schnell entfernen, falls er fault.Aber diese Valisneria ist doch selbst für 112 Liter zu groß, oder?Die Blätter sind fast 50cm lang.
 
Hallo,
ist bei mir genauso wie bei Knofi.
Ich schneide sie kurz unter der Wasseroberfläche ab und die gekürzten Blätter wachsen unbeeindruckt weiter. Faulen tuen sie bei mir nicht.
EDIT: Meine Blätter waren teilweise fast 2 Meter lang!
 
lach, mach mir man Hoffnung....
 
Also ich sehe das nicht als Problem. Pro Woche wachsen sie bei mir ca 10-20cm.
Beim Wasserwechsel lege ich die langen Blätter alle über den Rand des Beckens und mach den "Frisör". Mache das schon seit Jahren und es fault tatsächlich nichts. Selbst mein Neuseelandgras kürze ich und auch das ist kein Problem- weder für mich, noch für die Pflanzen.
 
das kann ich nur bestätigen.....
also schere und ab dafür ;)
 
Ich habe mal ein Bild gemacht. Dieses Blatt habe ich vor etwa 2 Wochen kurz über dem Bodengrund gekürzt und mittlerweile ist es schon fast wieder an der Oberfläche. Wenn die Schere schön scharf ist passiert nichts.
 

Anhänge

  • P1030371.JPG
    P1030371.JPG
    71,4 KB · Aufrufe: 44
Also ich schnibbel die auch immer ab! Anders gehts ja garnicht...denn sonst wär mein Cube wohl schon total grün zugewuchert und alle abnderen Pflanzen aufgrund von Lichtmangel tot! Die garnelen finden diesen Urwaldstyle zwar super aber ich probiere es in Grenzen zu halten! Ableger muss ich auch regelmäßig ca. alle zei Wochen rausnehmen! Geschadet hat es aber noch nie! Die wachsen und wachsen und wachsen...! Also schneid die ruhig ab!
 
Abschneiden ist kein Problem, aber falls du wirklich eine gigantea hast ist sie für 112 L
 
eigentlich zu groß.

MfG

Marc

Sorry war nen bissel schnell.
 
Ich danke Euch.
Morgen beim Wasserwechsel kürze ich einfach mal einen Seitentrieb.
Dann sehe ich weiter.
Danke.
 
Zurück
Oben