Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo Garnelenfreunde, ist den Usedom - Mac-Pom so dünn mit Garnelenliebhabern besetzt ?????????????????
Bin in 3-4 Wochen dort und würde meinen Enkeln gerne mal die Tiere in der Natur zeigen und nicht nur Sand und Wasser und faulenzen.
Danke
Rüdiger
wenn Du neben den "normalen" Ostseegarnelen über Kies und Sandbänken mal eine Brackwasser-Felsgarnele (Palaemontes varians) erwischst, hast Du schon viel Glück.
So weit verbreitet wie die Krabben in der Nordsee sind Garnelen in diesen Bereichen leider nicht.
Trotzdem finde ich es toll, dass Du Deine Enkel auf diesem Wege der Natur ein Stück näher bringst. Bei dieser Gelegenheit solltest Du den Kiddies auch mal einen Wattwurm plümpern.
Ist für viele immer ein Erlebnis, wenn man einen so tollen Wurm aus dem Boden "zaubert". Schönen Urlaub und "Waidmanns Heil"!!!
an der ostsee kann man wunderbar ostsee garnelen zwischen und an den molen beobachten...hab ich die letzte woche erst getan.
am besten eignen sih die frühen morgenstunden so gegen um fünf, oder aber nach sonnenuntergang so ab um 10.
dann bewegen sie sich frei und ungezwungen und lassen sich auch von einer taschenlampe nicht stören
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.