Get your Shrimp here

Unterschiedliche didiplis diandra?

rwerene81

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2008
Beiträge
297
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
9.518
Guten Tag zusammen,

heute haben ich mal eine Frage zu einer bestimmten Pflanze.
Gibt es von der didiplis diandra 2 arten?

Bild 1) Mit dicken Blättern



Bild 2) mit feingliedrigen Blättern



Hat das was mit der Beleuchtung oder mit der Nährstoffversorgung zu tun? Oder sind das einfach nur falsche Benamsungen?

LG RWerene81
 
Das erste Bild ist die emers (über Wasser) kultivierte Pflanze, das zweite zeigt die submerse (unter Wasser) Form.
 
Mist,

heißt also, sobald ich die Pflanze mit den dicken Blättern ins Wasser einsetze , wird sie diese Abwerfen und das Nadelzeugs wird nachwachsen....Fand die kleinen, dicken Blätter eigentlich viel hübscher.

Hat jemand einen Tipp für mich was ich als Alternative nehmen kann was so ähnlich aus sieht wie die emerse form der didiplis diandra?

LG Rwerene81
 
Dicke Blätter hat zum Beispiel Rotala indica (fälschlicherweise Amania sp. bonsai)

30wg 013.jpg
 
Zurück
Oben