Get your Shrimp here

Unterschiede bei Moosen

m66

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2010
Beiträge
147
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
10.308
Tach zusammen.Hat jemand mal die Möglichkeit eine Auflistung von Moosen zu machen, was es da alles so gibt und wie lange es bei den einzelnen Moosen dauert bis sie auf Steine, Wurzeln usw anwachsen.
 
Hi Martin!

Es soll ja sogar schon einer eine Fibel geschrieben haben:hehe:

Gruß
Eva
 
Guten Morgen,

google ist dein Freund... 2 Minuten arbeit.

http://www.aqua4you.de/pflanzen_family6.html

Hallo Alex. Danke dir für den guten Tip.Ich meine es ist doch ein Forum wo man sich austauscht.Wenn man für alles bei Google sucht dann brauchen wir doch auch kein Garnelenforum,oder? Wenn es jemand falsch findet das ich nachgefragt -und das Thema eingestellt habe,der braucht sich ja nicht mit diesem Thema beschäftigen oder eine Antwort schreiben.
 
Moin Martin,

na, ein gewisses Schmunzeln kann man aber bei Deiner Frage nicht verhindern ... ;)

... Hat jemand mal die Möglichkeit eine Auflistung von Moosen zu machen, was es da alles so gibt und wie lange es bei den einzelnen Moosen dauert bis sie auf Steine, Wurzeln usw anwachsen ...

Ja, haben wir ... an wen darf die Rechnung für die Arbeitszeit einer Dipl.-Biol. nebst Versuchsanlage gesandt werden?

Im Ernst, ob eine Art Rhizoide ausbildet, kann man ja noch auflisten, aber nach welchen Parametern willst Du die Wuchsgeschwindigkeit definieren und bestimmen?

Ansonsten:

Moos-Fibel: dekoratives Grün im Aquarium; Friedrich Bitter, Dähne-Verlag, Erstauflage 2009, 93 Seiten, ISBN 978-3-9351-7550-0
Aquarienpflanzen; Christel Kasselmann, Ulmer, 3. Auflage, ISBN 978-3-8001-5855-3

Bestimmungsschlüssel für die aquatischen Makrophyten in Deutschland mit Taxaliste und Abbildungen
Moose - bzw. hier
List of Aquatic Moss
Moose bestimmen

Das Thema gab es unlängst hier ...
 
Hallo Dirk.Habe voher gesucht und nicht das richtige gefunden ansonsten hätte ich das Thema auch nicht eingestellt.Jetzt habe ich ja Infos.
 
Moin Martin,

war ja auch kein Vorwurf sondern ein Augenzwinkern ... ;)

Generell wirst Du aber über ein "Anwachsen" von Moosen keine Aussagen ermitteln können, da hier auch einige Präferenzen hinsichtlich Untergrund eine Rolle spielen.

So manches Moos kann man zum Wuchs "überreden", wenn man ihm eine geeignete Gesteinsart "unterschiebt" ... das klappt auch submers manchmal.

Ansonsten, wenn Dich Moose im Allgemeinen interessieren - da bald Weihnachten ist:

Die Moose Baden-Württembergs Band 1-3, Nebel/Philippi (Hrsg.), Verlag Eugen Ulmer

Hier hatte ich kürzlich mal einen Hinweis auf (deutsche) Literatur gegeben.

... Wenn ich teilweise deine Antworten lesen muss ich schmunzeln;)

Immer wieder sehr unterhaltsam und sehr nett geschrieben:hehe: ...

Naja, dachte schon ich hätte die finanzielle Grundlage gefunden, wenigstens eine Garage endlich wieder in eine Zuchtanlage zu verwandeln ... die Hoffnung stirbt zuletzt ... :D
 
Hallo Evelyn Hättest mich ja mal warnen können das du Thema Moos schon eingestellt hast;),dann hätte ich ein paar Schläge weniger bekommen.:faint:
 
Moin Martin,
war ja auch kein Vorwurf sondern ein Augenzwinkern ...
;););)Na gut dann zwinker ich halt mit;);););)

Dann haben wir das Thema Moos ja durch:yes:
 
Moin Martin,

quatsch, für Interesse an Moos schlage ich keinen ... :arrgw:
 
Zurück
Oben