Get your Shrimp here

Unsere Krebse

mguesi

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jan 2009
Beiträge
27
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.278
Hallo liebe Wirbellosengemeinde. Meine Freundin hat in den letzten Tagen ein paar schöne Fotos unserer Krebse geknipst. Ich finde sie sind echt gut geworden, deshalb möchte ich mal ein paar hier reinstellen.

Gruß Markus



Cambarellus ninae

attachment.php



Cambarellus patzcuarensis orange

attachment.php



Cambarellus patzcuarensis schoko

attachment.php



Orconectes luteus

attachment.php



Orconectes durelli

attachment.php



Procambarus vasquezae

attachment.php



Cambarus rusticiformis

attachment.php



Orconectes neglectus chaenodactylus

attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_9426.JPG
    IMG_9426.JPG
    126,2 KB · Aufrufe: 308
  • IMG_9439.JPG
    IMG_9439.JPG
    131 KB · Aufrufe: 307
  • IMG_9443.JPG
    IMG_9443.JPG
    146,4 KB · Aufrufe: 304
  • IMG_9459.JPG
    IMG_9459.JPG
    156,1 KB · Aufrufe: 303
  • IMG_9462.JPG
    IMG_9462.JPG
    155,9 KB · Aufrufe: 307
  • IMG_9465.JPG
    IMG_9465.JPG
    160,9 KB · Aufrufe: 305
  • IMG_9515.JPG
    IMG_9515.JPG
    167 KB · Aufrufe: 295
  • IMG_9577.JPG
    IMG_9577.JPG
    175 KB · Aufrufe: 299
Danke, freut mich, dass sie euch gefallen. :) Wir wollen alle unsere Krebse nach und nach fotografieren. Mit der Zeit folgen dann auch weitere Bilder hier.
 
Hier hab ich noch ein schönes Foto



Cambarus maculatus

attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_9534.JPG
    IMG_9534.JPG
    181,4 KB · Aufrufe: 253
Hallo,
die sind ja klasse,gibt es Nachzuchten,wo sind die den her?Wie sind den so die Haltungsbedingungen????
Na da bin ich jetzt gespannt.

Gruß Robert
 
Hallo,
die sind ja klasse,gibt es Nachzuchten,wo sind die den her?Wie sind den so die Haltungsbedingungen????
Na da bin ich jetzt gespannt.

Gruß Robert

Hallo,
P.vasquezae und C.patzcuarensis leben in Mexiko, C.ninae in Texas und der Rest ist im Südosten der USA beheimatet. Orconectes durelli hab ich dieses Jahr nachgezüchtet:hurray:. Die Cambarellusarten leben dichtbepflanzt mit schlammigen Boden. Die Orconectes und Cambarus Arten auf den Bildern leben in Fließgewässern mit groben steinigen Untergrund. Im späten Herbst/Winter sollte die Temperatur auf 10°C oder auch tiefer fallen. Wenn man Aquarien demnach einrichtet, macht man nichts falsch.
 
wirklich schöne krebse

Hab ja noch ein 80L, 2 Monate eingefahrenes Becken, hab ein CPO Weibchen drinnen, und überlege gerade ob es wirklich bei den CPOs bleibt, oder nicht lieber doch andere Krebse ...

Wirklich schwierige entscheidung, gibt ja doch echt schöne ...


Wenn meine entscheidung nicht auf CPOs trifft dann gebe ich das Weibchen natürlich einem Krebsbesitzer wo sie sich tortzdem wohlfühlt
 
Hallo!
Danke für die klasse Bilder!
Gib uns mehr :D
MfG Niko
 
Hey,
wirklich klasse Bilder ,aber wie kommt man an diese Krebse ran
 
Hallo,
ja genau maculatus suche ich schon ewig?
Gruß Robert
 
Hallo,
ist es dan richtig das es von den C.maculatus nur ein Tier gibt???Welche Onlineshops sind es den wo man solche Sachen bekommt?Irgendwie finde ich leider gar nichts.
Gruß Robert
 
Es gibt zwei. Also ein päärchen. Ich weiss nicht, ob ich hier die Shops so nennen darf, deswegen schicke ich eine PN an Dich.

Gruß

Markus
 
Zurück
Oben