Get your Shrimp here

Unknown worming Object

Öhrchen

GF-Mitglied
GF Supporter
Gonzales war hier
Mitglied seit
16. Nov 2010
Beiträge
4.798
Bewertungen
3.746
Punkte
10
Garneleneier
139.814
Hallo,

heute muß ich mal fragen. Dieser aktive Geselle war in einer Pflanzenlieferung:

roter_wurm01.jpg

Er ist wirklich fix unterwegs, schwimmt frei/schlängelnd, seine bevorzugte Fortbewegungsart scheint aber ein raupenartiges zusammenziehen/wieder ausstrecken zu sein. Kopf (das dünne Ende!) kann angehoben und ortend in die Luft gestreckt werden.

Ich dachte an Wenigborster - aber er ist rot.
Oder Tubifex-"ES" macht allerdings keine Anstalten, sich einzugraben?
Dennerle-Wurm- dafür ist er zu klein, zu dünn, zu unterschiedlich im Durchmesser (vorne dünn, hinten breit).
Und nein, es ist keine Planarie, da bin ich sicher, und auch kein Schneckenegel.
 
Hi,
ich hatte auch mal diese Tiere in einem meiner Becken. Am dicken Ende hat er denke eine Art Saugnapf, was daraus schließen lässt das es eine Art Egel ist. Verschwunden sind sie bei mir nicht von alleine, habe aber auch keine sonstigen Maßnahmen ergriffen ausser nachts absammeln.
Sie sind weder an alte Garnelen noch an Junggarnelen gegangen, jedoch an Schnecken und tote Nelen. Alles an Futtersticks wird auch verputzt.
 
Hi!

Ich würde auch auf den Dennerle-Wurm tippen und ihn dem Bodengrund zuliebe sogar mit ins Becken setzen :) Hat er denn auch eine solche Verdickung wie ein normaler Regenwurm? Hast du vllt. ein größeres Bild von dem Burschen?
 
Nee, größeres Bild schafft meine Cam leider nicht.
"Mr Worm" ist nun in meine Vase gezogen, die braucht dringend Bodengrund-Wühler, denn die TDS halten sich darin aus unerfindlichen Gründen nicht.
Aber er war schon witzig anzusehen, sehr aktiv unterwegs :hehe:
 
Hallo,

Das ist sicherlich ein "dennerle-wurm".
Macht keine Probleme, kannst du im Aq lassen.

An alle mit egel-hinweisen: Ihr liegt komplett daneben!

lg

Hoi Frami (dein Name?),
was macht dich da so sicher? Begründung bitte, wir wollen alle noch lernen.
 
ich tippe ja auch auf hundeegel. ich hatte die auch, sind mit einzug meines krebs verschwunden. saugnapf am hinteren ende und raupenartiges fortbewegen spricht eher gegen den dennerlewurm (welches ja auch keine artenbezeichnung ist, sondern von vielen für alles mögliche unbekannte verwendet wird)
 
Nein, kein Hundeegel, da passt nur die Beschreibung der Fortbewegung, ansonsten weder Form, noch Farbe.
Irgendwas in Richtung "Regenwurm" schätze ich schon, zumal es sich an der Luft nicht allzu unwohl zu fühlen schien.
 
Hi Stefanie,
schau mal wie er sich an einer Scheibe fortbewegt. Zieht er das Hinterteil nach vorne, saugt sich fest und schiebt dann den restlichen Körper weiter? Dann ist das ein Egel, muss ja kein Hundeegel sein.
 
Er bewegt sich so, wie es für den Hundeegel beschrieben wird. Ansaugen, lang machen, vorwärtsrucken...Schwimmen kann er, macht es aber nur, wenn er aufgestört wird.
Seit er in der Vase ist, habe ich ihn nicht mehr gesehen, entweder gut versteckt, oder "underground" unterwegs. Da sind Schnecken drin, sollte der Wurm ein Räuber sein, werde ich es bald merken!
 
Hallo,

die raupenartige Fortbewegung ist eigentlich schon ein ziemlich sicheres Zeichen für einen Egel. Egel gehören übrigens auch den Ringelwürmern sind somit recht nah verwandt mit Tobifex und Regenwürmern (was dann auch gewisse physiologische Ähnlichkeiten erklärt). Nicht alle Egel die im Aquarium auftauchen sind schädlich manche sollen sogar Planarien fressen.
Wenn du keine Übergriffe auf Garnelen und/oder Schnecken beobachten kannst, musst du dir auch keine Sorgen machen. Um raus zu finden ob der Wurm an Schnecken geht, kannst du ihn ja mal mit einer einzelnen Schnecke in ein Glas tun, wenn der Schnecke nichts passiert ist das Würmchen wirklich absolut harmlos. Wenn der Egel die Schnecke killt, solltest du dir wohl doch Gedanken über die Bekämpfung machen. Das gleiche Experiment kannst du natürlich auch mit einer Garnele machen. (Falls du bereit bist für die Gewissheit die Gesundheit einer Garnele zu riskieren, musst ja nicht deine "beste" Garnele nehmen).

MfG
 
@JayCe: Das Tierchen ist ja nicht in meinem eigentlichen Aquarium gelandet (wobei es die Fische wahrscheinlich gefressen hätten, über kurz oder lang). Sondern in einer 2L Vase, in der ein paar Blasenschnecken und PHS rumschnecken. Sollte es die erwischen, wäre es schade, aber ehrlich gesagt glaube ich auch nicht dran, in der Lieferung saß nämlich auch zumindest eine größere, lebende Schnecke.

In den Pflanzen, die ich bekommen habe, sitzen scheinbar auch keine weiteren wurmigen "Kandidaten", die Pflanzen sind noch in einem Glas und eigentlich recht übersichtlich.

@TobeeY: Waren deine Würmer so braun, wie sie auf dem Bild aussehen, oder rötlicher?
 
Waren rötlicher, sind nur dunkler wenn sie sich zusammenziehen (und die Cam war auch nicht gut damals). Hatte welche die waren 6cm lang wenn sie ausgefahren waren.
 
Hallo,

soweit man das von den bildern her sagen kann ist das eher ein oligochaet.
egel haben vorne und hinten richtige saugscheiben, davon erkenne ich bei diesem tier beim besten willen nichts.

ausserdem ist eine genaue bestimmung des tiers eh erst nach eintreten der geschlechtsreife möglich- leider gibt es auch tiere die diese nie erreichen.

lg
 
Zurück
Oben