Get your Shrimp here

Universaldünger fürs AQ, nutzbar?

kasselkrebs

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
30. Aug 2009
Beiträge
1.162
Bewertungen
317
Punkte
10
Garneleneier
25.669
Hallo,
da meine Pflanzen nur bei Wasserwechsel so schön assimilieren dass es "perlt" möchte ich probieren mit Nitrat nach zu düngen (nicht nachweisbar im normalen Aquarienwasser)
Ich habe hier noch Biopur Universal Dünger (52 'Beutel für je 1L Dünger) mit folgenden Angaben:
Code:
Organisch mineralischer Universaldünger 20+8+12
20% N Gesammtstickstoff, 
9% Harnstoff 
6% N Ammoniumstickstoff
5% N Nitratstickstoff
8% P2O5 Gesamtphosphat 
12% K2O Gesamtkaliumoxid

72,8g Trockensubstanz ergeben 52 liter Düngelösung 
Zusatzangabe 
Harnstoff, Kaliumnitrat, Diammoniumhydrogenphosphat, Kompost aus pflanzlichen Stoffen aus Garten/Landschaftspflege

Ich dünge bereits mit Dennerle Pflanzen Elixier ohne Phosphat und Nitrat


Würde der Universaldünger etwas bringen? und wie sehr muss ich ihn verdünnen?
 
Nitrat würde etwas bringen. Aber dieser Dinger ist für Aquarien völlig ungeeignet. Er enthält zuviel organisches Material was im Becken verfaulen wird.


Nimm lieber Kaliumnitrat aus der Apotheke. Billiger aber nicht so rein ist Kalkammonsalpeter.

Alternativ einen speziellen Aquarienvolldünger.
 
Allerdings vermute ich, dass die dich in der Apotheke komisch angucken werden. Ich dachte das darf nach den letzten Änderungen garnicht mehr frei verkauft werden?
 
Sooo nach 5 Apotheken bei denen man es mir entweder nicht verkaufen wollte oder konnte hab ich eine gefunden die mir 100g Mindestabnahmemenge verkauft hat für 5,10 €.
musste mich mit Perso ausweisen und wurde eingetragen in eine Liste.
4g auf 90 ml gelöst und 1 ml ins becken gemacht.
Da das Perlen sonst 2-3 Tage anhält (2,99 mg/l kommen aus der Leitung), werde ich jetzt nach dem Wasserwechsel 2 Tage pause machen und 2 ml pro Tag zugeben (sind dann 1,08 mg/l bei 50l Volumen).
 
Zurück
Oben