Get your Shrimp here

Unerklärliche Todesfälle

Galapagos

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jan 2007
Beiträge
736
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
6.694
Hallo alle miteinander, nachdem ich bisher mit meinen Garnelen immer super viel Glück hatte habe ich nun scheinbar ein ernstes Problem:

- Was ist genau das Problem?
Es sterben in unregelmäßigen Abständen einzelne Garnelen, meistens nur eine einzelne, vorige Woche jedoch zwei an einem Tag und heute sogar vier

- Seit wann tritt es auf?
Seit etwa drei Wochen

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein, da ich bisher von tragischen Zufällen ausging und bisher nur ältere Tiere (> 1 1/2 Jahre) betroffen waren

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit 1 1/2 Jahren

- Wie groß ist das Becken?
30l

-
Wie wird es gefiltert?
Innenfilter von JBL

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Feinkörniger Lavabruch

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Cryptocoryne wendtii 'Mi Oya'
Utricularia graminifolia
Mayaca fluviatilis
Heteranthera zosterifolia
Cladophora aegagropila

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Jein, es wird Pflanzendünger verwendet, Makro Basic NPK und Ferrdrakon, jeweils mit halber Dosierung.

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7
GH: 9
KH: 5
Leitfähigkeit: kann ich nicht messen
Nitrit: 0 mg/l
Nitrat: 10 mg/l
Ammoniak: 0mg/l
Kupfer: nicht nachweisbar

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
25 Grad

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Wöchentlich 50%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Crystal Red und Bienen (also die schwarzen "CR"), aktuell noch etwa 12 Stück

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Etwa alle zwei Tage im Wechsel Flockenfutter, Novo Prawn, Erbsen und Möhren aus der Dose, Gurke, Tomate, Wafer Mix

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ja, vor drei Wochen wurden 15 CR/Bienen neu eingesetzt, vor einigen Tagen wurden einige Pflanzen nach 1 1/2 wöchiger Wässerung eingesetzt

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

Nein, kann ich nichts beobachten (nur bekanntes, nicht-parasitäres Gekröse)

Mein Problem ist einfach, dass ich das Ganze ja garne auf die Lava oder die Pflanzen schieben würde, aber bereits vorher lebten in dem Becken (und in anderen Backen auch) Garnelen, ohne dass es probleme gab, die auf die Lava zurückzuführen wären. Die Pflanzen können aus meiner Sicht auch nicht direkt schuldig sein, da ich sie zum einen lange gewässert habe, zum anderen die probleme ja bereits vorher auftraten.
Zudem kann ich bei den Tieren keinerlei Aufälligkeiten feststellen, sie fressen, sie schwimmen herum, einige tragen Eier, und plötzlich liegt wieder eine tot da. Heute ebenso, als ich heute morgen aus dem Haus bin war im Becken alles in Ordnung, als ich eben, 6 Stunden später, heim kam lagen vier (!) tote herum. Nur seltsamerweise zeigen die übrigen Tiere absolut keinerlei Aufälligkeiten :(

Ich habe noch ein Foto der vier Toten gemacht, vielleicht kann man da irgendwas erkennen. Ich seh da zwar Verfärbungen aber kann nicht einordnen, ob diese ganz normal sind oder ein Zeichen für eine Infektion oder so.

cr.jpg
 
Hallo Daniel,
oh, das tut mir furchtbar leid um Deine Tiere.
Leider kann ich Dir nicht wirklich helfen, hätte aber noch 1-2 Fragen an Dich:
1. Trat das Sterben nach dem Einsetzen der neuen Tiere ein ?
2. Kannst Du erkennen, ob die toten Tiere Deine Alttiere sind oder welche von den neu hinzugekauften ?
Es gibt ja dieses seltsame Sterben, sobald in einen "eingefahrenen" Stamm neue Tiere kommen, sterben zuerst die Alteingesessenen, wenn ganz großes Pech hinzukommt, trifft es auch noch die neuen Tiere.
Damit habe ich auch leidvolle Erfahrung machen müssen, seitdem halte ich die Tiere erstmal in Quarantäne, ich hoffe nicht, dass Du die gleiche Erfahrung machen mußt.
 
Hi Heike,

danke für deine Antwort. Ich kann nicht genau eingrenzen, wann es begann. Ich hatte vorher immer weider Verluste, da mein alter Bestand scheinbar überaltert war, daher auch der Neukauf, ich hatte nur noch Tiere die definitiv älter als 1 1/2 Jahre waren. Die ersten Todesfälle bei den Neuzugängen hatte ich vor zwei Wochen, da starb eine von den Bienen. Die Tiere, die es heute umgehauen hat sind allesamt Neuzugänge, von den Alttieren habe ich noch lediglich zwei Stück.
Um Quarantäne habe ich mir bisher keinerlei Gedanken gemacht, da ich solche Probleme noch nie hatte und auch gar keinen Platz für ein noch so kleines Quarantänebecken mehr habe... bin im moment einfach nur wahnsinnig traurig und gefrustet, zumal ich seit über 1 1/2 Jahren mit den CR absolut gar kein Glück mehr habe, mein alter Stamm hat sich einfach nicht vermehrt, und jetzt beginnt auch noch das große Sterben und ich weiß absolut nicht warum :(
 
Hi Daniel!
Tut mir auch sehr leid um deine Nelen.
Ich kann dir auch kein Allheilmittel nennen, aber ich habe ähnliche Erfahrungen mit meinen Bienen gehabt. Ich hatte allerdings weder etwas verändert oder Tiere dazu gekauft. Meine Bienen wurden mit der Zeit immer ruhiger, eitragende Weibchen sah man irgendwann auch keine mehr, der Nachwuchs,wenige Tage alt, kam nicht mehr durch und ab da fing es an, dass einzelne Tiere starben. Das passierte gute 5 Wochen und ich hatte keinen Rat. In der Zeit sind bestimmt 12-15 Bienen gestorben.
Was ich vor 2 Wochen gemacht habe war, mehr Sauerstoff ins Becken. Jeden zweiten Tag WW. Mach ich sonst auch nur einmal die Woche, aber wenn es ein bakterieller Befall ist, senkst du somit die Keimzahl. Was auch ganz gut ankam war Easy Life. Ist so ein natürliches Mittelchen, was für alles gut ist. Und ich habe von Henrik Schneider spezielles Futter bekommen, was gut für die Abwehr der Garnelen ist.
Seit dem ich das alles mache, wie gesagt seit 2 Wochen, hab ich keinerlei Verluste mehr.
Vielleicht könnte es dir auch helfen. Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück.
 
Hi Miriam,

auch dir danke für deinen Beitrag. Ich habe jetzt meine Membranpumpe rausgekramt und einen Ausströmer ins becken gelegt sowie 50% Wasser gewechselt. Ausserdem hab ich eine Ladung Heilerde dazu gegeben sowie Erlenzäpfchen.
 
So, nachdem ich heute schon wieder einen Todesfall hatte habe ich mich nun für die Chemiekeule entschieden und mir Sera Baktopur geholt. Das becken sieht jetzt zwar aus wie bei ner Algenblüte, aber wenn es hilft, dann ist mir das auch egal. Dazu gibt es noch leckere SMBB und so getrocknete Algentafeln. Wenn das nicht mehr hilft, dann kann ich wohl das becken aufgeben :(
 
Zurück
Oben