Get your Shrimp here

.. und noch eine Frage: Fluval 3 Innenfilter für 57 L Becken

Seahorse

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2007
Beiträge
127
Bewertungen
26
Punkte
10
Garneleneier
12.042
... dann wollte ich noch fragen:

Ich war lange Zeit ein absoluter Fan von Außenfiltern, bis ich mein neues Becken von Juwel mit eingebautem Innenfilter bekam. Der ist zwar beim Saubermachen etwas lästig, aber die Wasserwerte sind super :) Aber ich schweife ab.... ;)

In mein geplantes 54 l (60 cm) Garnelenbecken soll ja nun auch ein Filter rein - über die Möglichkeiten eines HMF habe ich mich schon informiert, ist mir aber etwas kompliziert.... darum die Frage: Ich habe noch einen alten Fluval 3 Innenfilter, wäre der geeignet ? Natürlich muß ich ihn noch Garnelensicher machen.

Google hat mir gesagt, dass er für Aquarien bis 90 cm/90-130 Liter geeignet sei und eine max. Durchflussleistung von 700l/h hat :o also viel zu viel für mein kleines Becken, aber er hat einen Drehknopf zur Regulierung der Durchlaufgeschwindigkeit... hat jemand Erfahrung mit dem Filter?

Viele Grüße
Tanja
 
Hallo mal wieder...

also Nach Absicherung und Drosselung kannst Du den Filter ohne Sorgen verweden.
Allerdings scheint der HMF nur auf den ersten Blick aufwendig, denn einmal in Betrieb fällt die Wartungsarbeit fast gänzlich war. Bei einem mit Netz/Strumpf gesicherten Fluval brauchst Du dann viel Zeit für Wartung/ Reinigung. Hach einem Jahr sollten sich die Zeiten Bau HMF zu Wartung Fluval schon lange egalisiert haben
 
Zurück
Oben