duquenoy
GF-Mitglied
Ich habe jetzt seit 3-4 Tagen das Internet durchforstet
und bin am Verzweifeln, es gab ähnliche aber nie wirklich das gleiche Problem, manche dinge waren anders, manches war gleich wobei meine Wasserwerte anders waren...
Nun zu der Geschichte, habe mein Aquarium (eines davon) wieder gestartet, da ich mama geworden bin und mein Sohn Fische schön findet... Habe Garnelen für einen freund gekauft und als ich sie ihm bringen wollte, war er nicht da - ich also keine Ahnung von Garnelen hab gesagt ich schmeiß sie bei mir rein und dann kannst sie haben... Das war vor einer Woche... Erster Fehler, habe die Tierchen zu schnell umgesetzt innerhalb 10 min...
dann habe ich Mollys rein... die nach Foren durchkämpfen, ja die Garnelen zum Fressen gern haben... Also haben mir die Mollys und die Raubschnecken meinen Bestand verkleinert...
Inzwischen liebe ich meine Garnelen und geb sie nicht mehr her - die sind ja sooo cool und süß, nur leider stimmt was nicht.
Ich also Mollys raus, Raubschnecken bis auf eine raus und Futterschnecken für die Raubschnecke rein.
Problemablauf:
Am 16. (keine toten Garnelen) dafür hat meine Katze aber Nachts die Abdeckung runter geschmissen....
Mir sind Garnelen aufgefallen die Rot/weiß/Rot waren also hinter dem Kopfteil, da wo die auch zum häuten aufplatzen...
Am 17. morgens 2 Tote und Abends weitere 2 verluste, Die Weibchen haben aber Eier von der Bauchtasche in die Hinteren Taschen gelegt... Wie auch am Tag davor.
Heute am 18. bis 14:00 5 Tote... Von meinem Anfangsbestand von 35 Stk. sind vielleicht mit Glück noch 7 übrig...
Ich könnte heulen.
Ein Weibchen knallrot liegt mit aufgeplatzten Panzer auf dem Boden, eine Garnele (hab den Sterbevorgang beobachtet... und konnte nichts tun) Zuerst hat sie sich an der Cabomba festgehalten, dann ist sie runtergefallen, seitlich und auf dem Rücken die hinteren Füßchen unter dem Panzer haben noch gewedelt, das war dann nach 2 Std. auch rum, das war gestern so gegen 15:00, abends war sie dann regeungslos und verblasste leicht... heute Morgen lag da nichts mehr, aber adfür war da eine lebende Garnele... ich habe aber gelesen dass die Häutung Minuten dauert...
Jetzt der Fragebogen:
- Was ist genau das Problem?
siehe oben. garnelen sterben... evtl. Häutungsprobleme????
- Seit wann tritt es auf?
ich habe die Garnelen erst seit dem 10.03... Dann waren da ja die Mollys und die Raubschnecken...
Am 14. 2 Tote erlegt von den raubschnecken (waren 5 Stk.)
Am 15. keine Toten und dann ab dem 16.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nicht wirklich in den Foren habe ich einen Wasserwechsel gelesen, mein Händler meinte aber bloß nicht, da ich mein Wasser mit Osmosewasser mische und ich frühestens morgen Osmosewasser kaufen kann. (1Teil Osmose und 2 Teil Leitungswasser)
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit über einem Monat (5-6Wochen)
- Wie groß ist das Becken?
200l
- Wie wird es gefiltert?
Außenfileteranlage von JBL Crystal Profi
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Sera Flordepot, und schwarzer Kies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Oh Massenweise Pflanzen, Rote und Grüne. Auf jedenfall cabomba, Rote Haarnixe, Anubia, Krause Wasserähre?, Javamoos, Mooskugel, Ludwiga Glandulosa?, Gelbe Cabomba, Wasserpest, Javafarn?, Kleines Papageienblatt, Alternanthera reineckii 'Rosa', eine Bacopa Art unten grün nach oben hin rot, Bolbitis, eine Cryptokorineart?
Dann noch eine 40cm große Mangrovenwurzel
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Hatte da mal so ein Pulver geschenkt bekommen, wurde vor 5-6Wochen reingemacht und dann nicht mehr.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,5
GH: 9
KH: 4
Leitfähigkeit:
Nitrit: 0
Nitrat:0
Ammoniak: 0
Kupfer:0
Fe: 0,1
Phosphat: 0,1
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22-23°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Bis jetzt noch keiner (haut mich nicht - mir wurde gesagt, wenn ich will das die restlichen überleben darf ich das nicht machen...)
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Es waren 35 RF's jetzt vielleicht noch 7, eine Raubschnecke und für die habe ich ca. 10 normale Schnecken (zum essen... damit die meine Garnelen in Ruhe läßt)
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Habe im Internet gelesen (nachdem ich sie hatte) und habe mir mein eigenes Futter mit Erbsen/Karotten, 100%-iges Spirulina, Brenesselblätter, etwas Paprikapulver, davon nur ein qm ² Futter in einer Woche und ein bißchen Artemia (Frostfutter) als noch die Mollys drin waren
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
... ist alles neu... (Ich befürchte der eine Molly hatte die Weißpünktchen Krankheit...
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Ja. och ich habe doch die Namen im Forum gefunden, das eine ist ein rundes Tierchen, das wie ein Geist durchs Aquarium "schwebt" Melonentierchen oder irgendwiesowas war das... Dann noch etwas das so ähnlich aussieht wie ein Wasserfloh, aber ist keiner, das Ding hat 4-6 kleine Füßchen und mit dem vorderen kann es sich auch hinten am Po kratzen
manche sehen aus wie kleine Käfer, andere sind länglich, haben die Größe von weniger als 1 mm manche sind inzwischen schon 1mm groß...
In den Foren habe ich gelesen, dass man Garnelenbabys erkennt und das die frisch geschlüpft 2-3mm groß wären - versteh dabei aber nicht wie in eine 3cm Garnele 40 3mm große Babys reinpassen...
Ich weiß diese Frage wird 10000000 mal gestellt und imme rist da irgendwas anderes, aber ich müßte mich auch um meinen kleinen Sohn kümmern und nach 3-4Tagen Foren durchlesen und suchen habe ich keine passende Lösung gefunden...
Bitte helft mir - ich weiß nicht weiter
und bin am Verzweifeln, es gab ähnliche aber nie wirklich das gleiche Problem, manche dinge waren anders, manches war gleich wobei meine Wasserwerte anders waren...
Nun zu der Geschichte, habe mein Aquarium (eines davon) wieder gestartet, da ich mama geworden bin und mein Sohn Fische schön findet... Habe Garnelen für einen freund gekauft und als ich sie ihm bringen wollte, war er nicht da - ich also keine Ahnung von Garnelen hab gesagt ich schmeiß sie bei mir rein und dann kannst sie haben... Das war vor einer Woche... Erster Fehler, habe die Tierchen zu schnell umgesetzt innerhalb 10 min...
dann habe ich Mollys rein... die nach Foren durchkämpfen, ja die Garnelen zum Fressen gern haben... Also haben mir die Mollys und die Raubschnecken meinen Bestand verkleinert...
Inzwischen liebe ich meine Garnelen und geb sie nicht mehr her - die sind ja sooo cool und süß, nur leider stimmt was nicht.
Ich also Mollys raus, Raubschnecken bis auf eine raus und Futterschnecken für die Raubschnecke rein.
Problemablauf:
Am 16. (keine toten Garnelen) dafür hat meine Katze aber Nachts die Abdeckung runter geschmissen....
Mir sind Garnelen aufgefallen die Rot/weiß/Rot waren also hinter dem Kopfteil, da wo die auch zum häuten aufplatzen...
Am 17. morgens 2 Tote und Abends weitere 2 verluste, Die Weibchen haben aber Eier von der Bauchtasche in die Hinteren Taschen gelegt... Wie auch am Tag davor.
Heute am 18. bis 14:00 5 Tote... Von meinem Anfangsbestand von 35 Stk. sind vielleicht mit Glück noch 7 übrig...
Ich könnte heulen.
Ein Weibchen knallrot liegt mit aufgeplatzten Panzer auf dem Boden, eine Garnele (hab den Sterbevorgang beobachtet... und konnte nichts tun) Zuerst hat sie sich an der Cabomba festgehalten, dann ist sie runtergefallen, seitlich und auf dem Rücken die hinteren Füßchen unter dem Panzer haben noch gewedelt, das war dann nach 2 Std. auch rum, das war gestern so gegen 15:00, abends war sie dann regeungslos und verblasste leicht... heute Morgen lag da nichts mehr, aber adfür war da eine lebende Garnele... ich habe aber gelesen dass die Häutung Minuten dauert...
Jetzt der Fragebogen:
- Was ist genau das Problem?
siehe oben. garnelen sterben... evtl. Häutungsprobleme????
- Seit wann tritt es auf?
ich habe die Garnelen erst seit dem 10.03... Dann waren da ja die Mollys und die Raubschnecken...
Am 14. 2 Tote erlegt von den raubschnecken (waren 5 Stk.)
Am 15. keine Toten und dann ab dem 16.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nicht wirklich in den Foren habe ich einen Wasserwechsel gelesen, mein Händler meinte aber bloß nicht, da ich mein Wasser mit Osmosewasser mische und ich frühestens morgen Osmosewasser kaufen kann. (1Teil Osmose und 2 Teil Leitungswasser)
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit über einem Monat (5-6Wochen)
- Wie groß ist das Becken?
200l
- Wie wird es gefiltert?
Außenfileteranlage von JBL Crystal Profi
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Sera Flordepot, und schwarzer Kies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Oh Massenweise Pflanzen, Rote und Grüne. Auf jedenfall cabomba, Rote Haarnixe, Anubia, Krause Wasserähre?, Javamoos, Mooskugel, Ludwiga Glandulosa?, Gelbe Cabomba, Wasserpest, Javafarn?, Kleines Papageienblatt, Alternanthera reineckii 'Rosa', eine Bacopa Art unten grün nach oben hin rot, Bolbitis, eine Cryptokorineart?
Dann noch eine 40cm große Mangrovenwurzel
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Hatte da mal so ein Pulver geschenkt bekommen, wurde vor 5-6Wochen reingemacht und dann nicht mehr.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,5
GH: 9
KH: 4
Leitfähigkeit:
Nitrit: 0
Nitrat:0
Ammoniak: 0
Kupfer:0
Fe: 0,1
Phosphat: 0,1
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22-23°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Bis jetzt noch keiner (haut mich nicht - mir wurde gesagt, wenn ich will das die restlichen überleben darf ich das nicht machen...)
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Es waren 35 RF's jetzt vielleicht noch 7, eine Raubschnecke und für die habe ich ca. 10 normale Schnecken (zum essen... damit die meine Garnelen in Ruhe läßt)
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Habe im Internet gelesen (nachdem ich sie hatte) und habe mir mein eigenes Futter mit Erbsen/Karotten, 100%-iges Spirulina, Brenesselblätter, etwas Paprikapulver, davon nur ein qm ² Futter in einer Woche und ein bißchen Artemia (Frostfutter) als noch die Mollys drin waren
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
... ist alles neu... (Ich befürchte der eine Molly hatte die Weißpünktchen Krankheit...
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Ja. och ich habe doch die Namen im Forum gefunden, das eine ist ein rundes Tierchen, das wie ein Geist durchs Aquarium "schwebt" Melonentierchen oder irgendwiesowas war das... Dann noch etwas das so ähnlich aussieht wie ein Wasserfloh, aber ist keiner, das Ding hat 4-6 kleine Füßchen und mit dem vorderen kann es sich auch hinten am Po kratzen

In den Foren habe ich gelesen, dass man Garnelenbabys erkennt und das die frisch geschlüpft 2-3mm groß wären - versteh dabei aber nicht wie in eine 3cm Garnele 40 3mm große Babys reinpassen...
Ich weiß diese Frage wird 10000000 mal gestellt und imme rist da irgendwas anderes, aber ich müßte mich auch um meinen kleinen Sohn kümmern und nach 3-4Tagen Foren durchlesen und suchen habe ich keine passende Lösung gefunden...
Bitte helft mir - ich weiß nicht weiter
