Get your Shrimp here

Unbekanntes Tier im Aquarium - Assel?

julia105

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jun 2011
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.997
Hallo zusammen,

leider habe ich heute ein seltsames Tier in meinem Aquarium (54l) entdeckt.
Zu den gewünschten Bewohnern zählen Red Fire Garnelen, Posthornschnecken und Turmdeckelschnecken. Aber dieses Tier ist mir neu. Trotz seiner Größe (Körper etwas länger als 1cm) ist es mir vorher nur einmal für ca. eine Sekunde unter die Augen gekommen. Ich dachte schon, ich hätte mich verkuckt. Aber heute habe ich es wieder gesichtet und konnte es auch fangen.

Könnt ihr mir sagen, was es ist? Handelt es sich dabei um eine Wasserassel? Muss ich Angst haben, dass sich davon noch mehr im Becken befinden? Leider ist das schwarze Tier auf schwarzem Kies so gut wie unsichtbar. Ist dieses Tier eine Bedrohung für die Garnelen oder Schnecken?

Vielen Dank schon mal im Vorfeld für eure Hilfe.

Liebe Grüße
Julia

Bild.jpg
 
Hallo, Julia,

das ist eine Großlibellenlarve. Das sind räuberische Tierchen, solltest Du also aus dem Becken entfernen. Wo eine ist, sind meist noch mehr!
 
Na super, dann halte ich mal die Augen offen. Vielen Dank!
 
Ja, sieht wirklich aus wie ein Alien. Gruselig. Und das "Monster" war auch echt schnell und ein Meister der Tarnung.
 
Hallo,

erst gelurkt, dann vorgestellt und schon dabei. Genau 2 dieser Tierchen habe ich auch gerade aus meinem Becken entfernt. Ich dachte erst es handelt sich um einer veriirte Fliege an der die Nelchen schon die Flügel weg geknabbert haben. Als ich sie entfernen wollte, wurde das Biest agil und ich entdeckte gleich noch ein Geschwisterlein.

Eine "normale" Libellenlarve hatte ich vorher schonmal, jetzt aber plötzlich 2 davon in der Grösse von ca 0,5 und 1,0cm, das erstaunt mich schon.

kaefer.jpg <- Links ist mein Zeigefinger

Ist ja nicht so als ob ich nicht täglich mein Garnelen-TV intensiv geniesse.

Neue Pflanzen habe ich seit Wochen nicht einziehen lassen, Blätter immer mit kochendem Wasser überbrüht und etwas ziehen lassen. Das einzige was "unbehandelt" ins Becken geht sind Kaninchenpellets, können die Larven daher kommen?
 
Hallo

Neue Pflanzen habe ich seit Wochen nicht einziehen lassen, Blätter immer mit kochendem Wasser überbrüht und etwas ziehen lassen. Das einzige was "unbehandelt" ins Becken geht sind Kaninchenpellets, können die Larven daher kommen?
Libellen legen Ihre Eier in Pflanzen ab und bis zum Schlupf dauert es dann noch einige Zeit.

schönen Gruß René
 
Hallo Rene,

ich wundere mich nur, das auf einmal diese "Brummer" von mir bisher nicht erkannt im Becken sitzen. Die müssen sich dann bisher gut versteckt haben.

Auf jeden Fall werde ich jetzt etwas gründlicher kontrollieren, einige meiner Crystal Red Mädels sind guter Hoffnung und die Hoffnung ist nicht als Libellenfutter gedacht ;-).

Ciao
Ingo
 
Das ist die Larve einer Heidelibelle. Siehe Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Heidelibellen

Diese Larven sind hauptsächlich irgendwo im Mulm und am Bodengrund unterwegs. Also wenn du sie suchst, such hauptsächlich irgendwo am Boden in "dreckigen" Gegenden deines Beckens! Sie haben eine Fangmaske, die eher einem Sieb gleicht, damit sieben sie den Bodenschlamm nach Fressbarem.
Ganz im Gegenteil zu vielen anderen Libellenlarven, die hauptsächlich in den Pflanzen rumkriechen.

Wenn du sie aussetzen willst: Die Viecher leben in stehenden, verwachsenen Gewässern.
 
Hallo,
Neue Pflanzen habe ich seit Wochen nicht einziehen lassen, Blätter immer mit kochendem Wasser überbrüht und etwas ziehen lassen. Das einzige was "unbehandelt" ins Becken geht sind Kaninchenpellets, können die Larven daher kommen?
Die meisten Libellen verbringen ihren längsten Lebensabschnitt im Larvenstadium im Wasser.
Je nach Art können das auch gerne mal 2 bis 3 Jahre sein.
:)
 
Moin,

danke für das viele Feedback. Ich lese heraus, das viele hier schon mit diesen Larven zu tun hatten. Ich werde also ein Auge aufhalten und drauf achten. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat sich eine meiner Garnelen letztens auch einer frisch gehäuteten Grosslibellenlarve angenommen, ich sah eine leere schwarze Hülle und eine Garnele im vermeintlichen Kampf mit der Larve. Als ich mit dem Kescher zu Hilfe kommen wollte, liess die Garnele von der Larve ab und holte sie sich sofort wieder als ich mich zurück zog. Wenn es sich auf die Art auch regelt, bin ich weitaus entspannter als vorher ;-), kann aber auch sein das die Larve ihre Häutung nicht überstand und die Garnele nur die Reste verwertete.

Ciao
Ingo
 
Zurück
Oben