Get your Shrimp here

unbekannter mitbewohner

Onkel-Tom

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Dez 2008
Beiträge
81
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.845
Guten Abend,

habe eine kleine frage.Da ich noch Garnelen Anfänger bin und noch nicht so viel Erfahrung in dem Gebiet gesammelt habe brauche ich euren Rat.Nun zum Thema: Als ich eben in mein Nano Becken gesehen habe war da so eine Art Kleine Schlange von ca 0,3-0,5cm welche aus dem Kies guckte.Als dieses ding raus angeln wollte verzog sie sich wieder in den Kies zurück.Hat einer eine Idee was das sein könnte und ob es Gefährlich für Garnelen ist.Ich hoffe ihr könnt mir mit meiner Beschreibung weiterhelfen.

Mfg
Peter
 
Hallo Peter,

könnte eine Planarie sein (gefährlich) oder Nematoden (ungefährlich)! Schau mal in die SUFU oder google nach.
 
hmm, also bei dem Wort "Schlange" würde ich eher an Nematoden denken. Und wenn ich als Neuling eine Planarie sehen würde, würd ich diese eher als Wurm bezeichnen. :rolleyes:

Ist deine "Schlange" denn ganz dünn und nur im Kies oder siehst du es auch im Wasser schwimmen bzw. an der Scheibe?

LG
Steffi
 
Hallo ihr beiden,

Danke für eure Antworten.Habe dieses ding bislang einmal gesehen im Kies.Momentan scheint es auch da zu sein, weil es wie beschrieben beim versuch zu fangen in den Kies zurück ist.Sind diese Planarien den dicker als Nematoden?Das würde mir eventuell auch helfen.

MfG
Peter
 
Also von dem wenigem was du schreibst klingt es für mich nach Tubifex. Normalerweise eher harmlos, können aber zu einer Plage werden, wenn sie sich vermehren.
Welche Farbe hatte das Tier denn?
 
Tubifex?

Hallo Peter,

neben Nematoden und Planarien könnte man auch Tubifex vermuten, zumindest würde ich das anhand Deiner Beschreibung.

In einem meiner Becken habe ich diese Ringelwürmer (wahrscheinlich mal aus einem Tümpel eingeschleppt), ohne dass sie ein Problem darstellen. Im Gegenteil, durch den Abbau von organischem Material würde ich ihnen eher eine positive Rolle in meinem AQ zuschreiben.

Viele Grüße

Ingo
 
Hallo an alle

Bei mir sehe ich auch öfter mal einen weißen Ringelwurm im Strom.Nur nie lange genug um zu beobachten , weil meine Minifische die alle wegfuttern.

Viele liebe Grüße

Sven
 
Hi,

wenn sie leicht rosa/rötlich aussehen sind´s die schon erwähnten Tubifex oder eine nahe verwandte Art von Anneliden. Absolut harmlos, sehen vielleicht nicht schön aus,schaden aber wirklich niemandem.
Gruß
 
Habe dieses ding eben nochmal kurz gesehen und wollte ein Foto machen, aber als ich zurück war und die Kamera in der Hand hatte war es wieder weg.Hoffe das es morgen klappt falls ich es nochmal sehe.Hab auch mal auf http://www.neelies.de/ nachgesehen.Von der größen Angabe würde ich eher Fadenwurm sagen aber dieser war nicht weiß sondern sah im ersten moment wie eine ''Kotwurst'' (leicht bräunlich)aus.Ob der Kopf eckig war konnte ich auf die schnelle nicht erkennen.Werde mal nach Tubifex suchen.
 
Hallo Peter

Ein Tubifex wird immerhin bis 60 mm lang, von dem er ein Drittel rausschauen und sich schlängeln lässt. Eine Planarie sieht wie eine platte Schnecke ohne Haus aus und kriecht auch so. Was auch immer es ist, die Chance, dass es harmlos ist, beträgt 99%

MfG.
Wolfgang
 
Hallo nochmal,

Hab das ding eben nochmal gesehen und fotografiert.Vielleicht hilft das um es endgültig zu identifizieren.Schwanke momentan zwischen Fadenwurm und Tubifex.

MfG
Peter
 

Anhänge

  • DSC00315.JPG
    DSC00315.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 74
Hallo Peter,

sieht für mich nach Tubifex oder einem der vielen Verwandten von Tubifex aus.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo Peter,

ich tippe stark auf Tubifex - ungefährlich. :) Ich habe noch nie eine Planarie gesehen, die sich in den Bodengrund verzieht.
 
Hallo,

Danke für die schnellen Antworten.Dann bin ich erstmal berühigt das es nur Tubifex sind.
Werde das ganze trotzdem mal beobachten.

MfG
Peter
 
Hi

Das Foto ist zwar undeutlich, aber für einen Tubifex ist das Tier mir zu dick und es scheint auch steifer zu sein. Auch fehlt die farbliche Ringelung. Zumindest kann man nicht erkennen, dass es sich um einen Ringelwurm handelt. A>ber eine anderen Vorschlag habe ich auch nicht.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Peter,

kriecht der Wurm auf deinem Foto gerade an der Scheibe entlang oder steckt er teilweise im Bodengrund? Das kann man nicht so richtig erkennen.
Wenn er auf dem Foto an der Scheibe herumkriecht, dann, da muß ich Wolfgang Recht geben, ist er für einen normalen Tubifex tubifex zu kurz und dick.
Aber ich hatte das Foto so interpretiert, daß er teilweise im Bodengrund steckt und nur zum Teil aus dem Kies herausschaut. Dann würden die Proportionen wieder stimmen.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo nochmal,

Der Wurm war beim Foto halb im Kies und hat sich umgeschaut.Gestern wollte ich diesen nochmal per Hand fangen,dabei hatte er sich ähnlich wie ein ''Regenwurm'' bewegt und ist schnell wieder im Kies verschwunden.Von der länge her würde ich sagen war er so ca 2 - 2,5 cm lang.

MfG
Peter
 
Hallo Peter,

ja, das ist die typische Lebensweise von Tubifex und seinen Verwandten. Die stecken oft mit dem Vorderteil im Boden und mit dem hinteren Ende fächeln sie sich Frischwasser für die Atmung zu.
Muß zwar nicht unbedingt Tubifex tubifex sein, aber sehr wahrscheinlich irgend eine der anderen 800 Arten der Tubificidae. Soweit ich weiß, sind alle harmlos.
Die meisten Fische fressen Tubifex sehr gerne, deshalb sieht man sie in mit Fischen besetzten Aquarien relativ selten.

Viele Grüße

Peter
 
Zurück
Oben