Get your Shrimp here

Unbekannte Sulawesi Garnele?

bambu

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jun 2008
Beiträge
221
Bewertungen
35
Punkte
10
Garneleneier
9.595
Hallo zusammen,
vielleicht kennt ja von euch schon jemand diese Garnele.
Ich habe ein Tier mit Eiern in einer Sulawesi Lieferung letztes Jahr im Juni erhalten.

Aus diesem Tier sind mittlerweile ca. 50 Tiere geworden und sie fühlen sich sichtlich wohl.

Ich vermute, dass es sich tatsächlich um eine Garnele aus einem der Seen handelt,
denn sie besitzt auch diese langen Fühler wie die Kardinal und co.

Ich halte sie zusammen mit meinen Mini Blue Bee bei 28,5°C.
Ein Versuch läuft aber schon seit 2 Monaten in einem Becken ohne Heizung bei 26°C.

Die Bilder sind ein wenig bearbeitet um auch die Farbe einigermaßen richtig zu bringen.
Das Rot variiert ein wenig von leicht durchsichtig bis zu, ja was für eine Farbe, Hell Bordou.

Würde mich wirklich freuen wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Vielleicht liege ich ja auch völlig daneben.
confs15x25.gif
 

Anhänge

  • IMG_0364_2.JPG
    IMG_0364_2.JPG
    114,1 KB · Aufrufe: 657
  • IMG_0359_1.JPG
    IMG_0359_1.JPG
    230,5 KB · Aufrufe: 669
  • IMG_0353_1.JPG
    IMG_0353_1.JPG
    104,5 KB · Aufrufe: 508
Hi,

zumindest die im 2. Bild vorne in der Mitte scheint eine Caridina loehae zu sein.
Wenn sie das Ausgangstier ist, könnte es entweder eine Farbmutation sein oder das Ergebnis einer Verkreuzung. Ist aber nur eine Mutmaßung meinerseits.

Gruß
 
Hallo

Hi Also für mich sieht sie aus wie eine Rote Malilli Cardina spinate.
Deie in den Towuti See leben das ist eineder Seen im Malilli Sytem.

Gruß

Christian
 
Hallo,

ich habe da auch noch eine Vermutung.

Es könnte sich um C. parvula handeln. Dafür spricht die Färbung und das sehr kurze Rostrum.
Allerdings könnte Heike auch recht haben mit C. loehae, da ein Tier diese hellen Streifen zeigt.

@Christian
Eine C. spinata ist es definitiv nicht.
 
Guten Morgen,

Heike Du hast recht Bild 2 zeigt auch eine Caridina loehae (Mini Blue Bee), mir geht es aber um die andere, rote Garnele.
Kreuzen tun sich die beiden nicht. Auch wird die rote größer, ich schätze so 2cm. Und der Körperbau ist zu unterschiedlich.

Danke Christian für Deine Vermutung, das kann ich aber ausschließen. Die halte ich noch in einem anderen Becken.
Es gibt auch noch eine andere rote Garnele aus sulawesi, die wir aber nur 1,2 cm groß und hat auch ein brillanteres rot.

Hallo Jürgen, die C. parvula scheint ja ähnlich der Caridina loehae zu sein. Eine Verfärbung von rot zu dunkel oder aber blau kann ich ausschließen.
Diese Garnele zeigt nur eine Verfärbung zu noch intensiverem rot. Dann sieht sie wirklich samt rot aus.
 
Hi Sven,
ich meine es sind Malili Red Bee
(Aristocratama.com bezeichnet sie als solche auf Shrimp2 ihrer Seite)
Ich hatte auch schon einige der Tiere ,leider sind bei mir alle weg gekipt .


LG Steffi

Edit:
Auf die Größenangaben da brauchst du nicht all zuviel geben,die meisten sind in Natura größer.
Da ich eine bunte Mischung von etwa 8 Arten bekommen hatte, bei denen die Größe nicht mit ihren Angaben auf der HP übereinstimmten.
 
Hallo Steffi,

ne ne, das sind sie definitiv nicht, Malili Red Bee sind kleiner und brillanter in der Farbe. Von denen habe ich noch ca. 5 Tiere und ein wenig Nachwuchs. Ich hoffe, dass ich die halten kann.
Ich habe noch kein Bild im Netz gefunden, die denen auch nur ähnlich sehen.

Bin gespannt ob vielleicht noch jemand die Tiere als blinden Passagier erhalten hat.

Es gibt vermutlich noch viel mehr Arten wie die, die uns Lieferanten anhand von Bildern anbietet.
 
Hi Sven,
ich bin mir sogar sicher das es da noch viel mehr Arten gibt!

Ähnlichkeit mit der Malili Red Bee hat sie aber schon,oder?

Kannst du evtl bessere Bilder machen?
Dann könnte man die zB an Thomas von Rintelen und seine Frau schicken,die sich wohl am intesivsten mit den Sulawesichen Seen beschäfftigen.

LG Steffi
 
Egal was sie sind ich find sie sehr schön.
 
Hallo zusammen

Ich sag mal Malilis sind es nich jedenfalls net die noemalen.
Hatte auch welche leider haben se net überlebt und die sahen
komplett anders aus.
Wenns eine is ist es ne Mutation/Zuchtvorm oder ne Kreuzung.
ODER Ne kmplett neue Art.
Auf jeden sind es recht schöne Tiere.
 
Moin Moin,

hat nun ein bischen gedauert aber nun habe ich noch ein paar Bilder.
Und da nun Keiner eine Idee hat was das sein könnte, vergebe ich jetzt erst einmal einen Trivialnamen.
Das ist dann einfacher, denn eine Beschreibung der Farbe fällt mir schwer und eine Zeichnung gibt es nicht.
Ist doch gut dem Kind erst einmal einen Namen zu geben. Vorschläge nehme ich gern an, werde aber erst einmal mit Purpur Bee beginnen.

Nun noch einige Daten:

Farbe: Entwickelt sich mit dem Alter bis leuchtend Purpur Rot.
Größe: > 2cm
PH 8
Kh 7
Gh 9
Temp. 28 plus minus


Die Purpur Bee hat wie alle Sulawesi Garnelen diese langen 2 Antennen die 1/3 über ihre Körperlänge hinausgehen.
Der Kopfpanzer kann von der Färbung des Körpers abweichen und geht zeitweise in Leicht lila über. Die Scheren Flächen sind Weiß.
Die Purpur Bee geht aktiv auf das Futter und lässt sich gut vermehren.

Ich bin jetzt so weit, das ich einige Tiere abgeben kann. Diese würde ich gern gegen anderen Arten aus Sulawesi tauschen.
Aber bitte nur deutsche NZ.

Wenn vielleicht noch jemand andere Infos hat, nur raus damit.
 

Anhänge

  • Purpel_Bee0353_1.JPG
    Purpel_Bee0353_1.JPG
    214,7 KB · Aufrufe: 190
  • Viele_Purpel_Bee0358.JPG
    Viele_Purpel_Bee0358.JPG
    296,3 KB · Aufrufe: 142
  • Purpel_Bee_Farbunterschied_0397_2.JPG
    Purpel_Bee_Farbunterschied_0397_2.JPG
    335,2 KB · Aufrufe: 173
  • Purpel_Bee_mit-Tylo_0391_2.JPG
    Purpel_Bee_mit-Tylo_0391_2.JPG
    198,1 KB · Aufrufe: 202
  • Purpel-Bee_Gross_0373_2.JPG
    Purpel-Bee_Gross_0373_2.JPG
    249,9 KB · Aufrufe: 246
Hi Sven,

erstmal es sind ja ganz nette Tiere, aber (SCNR) warum muss
denn immer das "Bee" mit im Namen sein?

Ich denke es (Sulawesi) hat mit Bienengarnelen so rein gar nix zu tun...


lg, juergen
 
Hi Jürgen,

das ist mir auch schon in den Sinn gekommen.
Jetzt könnte man noch fragen, was hat eine Bienengarnele mit einer Biene zu tun? Körperbau? Zeichnung?
Mit Ausnahme vielleicht der Größe, passt doch da eigentlich nichts.

Wenn es aber um die Größe geht, finde ich Bee gar nicht so schlecht für eine Sulawesi Garnele. Die werden ja alle nicht so groß.
Kann es nicht vielleicht auch sein, dass im Englischen Sprachgebrauch Bee für Ziergarnele steht? Da wird ja auch zu einen Muschel Krebs, seed shrimp gesagt.
Und eine Garnele ist es ja nicht.

Es scheint, dass bei den Sulawesi Trivialnamen dies zumindest Gang und gebe ist.
Und einfach nur Purpur zieht auch nichts weg.
Wie sieht den Dein Vorschlag aus, Jürgen?
 
Moin,

ich war nun am Wochenende in Sievershausen und habe mir den Beitrag von Kristina und Thomas von Rintelen angehört.
War doch rech interessant nur leider konnten die Beiden mir bei der Bestimmung auch nicht weiter helfen.

Eine Bestimmung ohne Angabe des Fundortes ist nicht möglich. Da werde ich dann erst einmal auf eine Bestimmung verzichten müssen.
Ich werde sie somit weiter Purpur Sulawesi nennen.

In den Vortrag tauchten auch Garnelen auf, die in Höhlen leben und zu Teil eine Veränderung an den Augen zeigten.
Wenn ich nun die Purpur mir so ansehe, sehen die Augen ein wenig anders aus. Nicht im ganzen schwarz, sondern bei voller Größe mit einem schwarzen Punkt.

Ob das aber etwas zu bedeuten hat mag jeder für sich beurteilen.

Produktiv sind sie und auch schön anzusehen. Richtig wohl fühlen sie sich aber nur in einem Warmen Sulawesi Becken.
 
Moin,

das möchte ich Euch nicht vorenthalten. Am Samstag schaue ich in das Becken der Purpur Sulawesi und konnte es kaum glauben was ich da beobachten konnte.

Das die Tiere Farbe von lila bis dunkel rot zeigen kenne ich ja schon und hatte es auch schon berichtet.

Um so erstaunter war ich, das plötzlich Blaue Tiere da waren. Ich habe schnell die Kamera geholt und versucht einige Bilder zu schissen.
Ist leider nicht so gelungen wie gedacht aber immerhin.

Welche Stimmung dazu geführt hat kann ich nicht sagen, schön anzusehen waren sie allemal.
 

Anhänge

  • Blaue_Purpur2.JPG
    Blaue_Purpur2.JPG
    478 KB · Aufrufe: 155
  • Blaue_Purpur.JPG
    Blaue_Purpur.JPG
    466,8 KB · Aufrufe: 154
Hallo Sven,

könnten das die Mini Blue Bee sein, die unsere indonesischen Freunde ja auch anbieten als Nachzuchten ?
Ich habe ein Bild von denen in Orange und Blau, fast Violett.
 
Hallo Jürgen,

Du hast in soweit recht, das auch Mini Blue Bee mit auf dem Bild sind.
Sieh Dir aber bitte einmal die Blauen Tiere genau an, das sind die Sulawesi Purpur.
Es ist nichts in dem Becken hinzu gekommen. Auch der Wasser wechsel lag da schon 2 Tage zurück.
 
ok stimmt.
Ich habe mittlerweile auch 3 "Beifangarten" die ich nicht zuordnen kann.
 
mach doch einmal ein Paar Bilder, von Deinem Beifang.
Vielleicht hat ja noch jemand einige von diesen Tieren.
 
Zurück
Oben