Poker
GF-Mitglied
Hallo,
ich ziehe jetzt die nächste Woche um und ich stehe vor einem RIESEN Problem... Mein Aquarium muss mit! Keine Frage aber wie stelle ich das am besten an?
Es ist ein 112 Liter Becken mit einer großen Wurzel und soweiter... Ich habe das Becken sehr stark bepflanzt und möchte diese auch nicht, wenn es geht, auspflanzen. Die Krebshöhle meiner Neelen sowie die Wurzel werde ich rausnehmen damit sie beim Transport nicht das Becken beschädigen.
Meinen Besatz bzw die Fische wollte ich so gut es geht rausfangen (9 Marmorpanzerwelse, 1 Antennenwels und 8 Otos) und die Redfire (an die 60) im Becken lassen mit etwas Wasser. Geht dies oder muss ich doch vieleicht ALLES rausfangen und auspflanzen???
Was für mich ein besonderes Problem ist, dass meine Neelen sich zuzeit sehr stark vermehren und ich etliche Weibchen mit Eiern habe.. sollte ich diese ambesten vorher rausfangen um den Stress zu verringern und sie die Eier ambesten nicht abwerfen?
Habe auch schon daran gedacht einige Liter des alten Aquariumwasser mitzunehmen damit ich nicht einen Nitritpeak im neuen Zuhause erwarte und mir alles eingeht. Ich wollte ebendfalls das Wasser im Außenfilter lassen damit mir die Bakterien nicht wegsterben... Das gute ist das ich von Rostock nach Wismar ziehe und das ich das Becken maximal 1h ohne Wasser habe.
Hat jemand schon Erfahrungen diesbezüglich? Bin schon total verzweifelt.. Bitte darum um ein paar Tipps
Gruß Poker
ich ziehe jetzt die nächste Woche um und ich stehe vor einem RIESEN Problem... Mein Aquarium muss mit! Keine Frage aber wie stelle ich das am besten an?
Es ist ein 112 Liter Becken mit einer großen Wurzel und soweiter... Ich habe das Becken sehr stark bepflanzt und möchte diese auch nicht, wenn es geht, auspflanzen. Die Krebshöhle meiner Neelen sowie die Wurzel werde ich rausnehmen damit sie beim Transport nicht das Becken beschädigen.
Meinen Besatz bzw die Fische wollte ich so gut es geht rausfangen (9 Marmorpanzerwelse, 1 Antennenwels und 8 Otos) und die Redfire (an die 60) im Becken lassen mit etwas Wasser. Geht dies oder muss ich doch vieleicht ALLES rausfangen und auspflanzen???
Was für mich ein besonderes Problem ist, dass meine Neelen sich zuzeit sehr stark vermehren und ich etliche Weibchen mit Eiern habe.. sollte ich diese ambesten vorher rausfangen um den Stress zu verringern und sie die Eier ambesten nicht abwerfen?
Habe auch schon daran gedacht einige Liter des alten Aquariumwasser mitzunehmen damit ich nicht einen Nitritpeak im neuen Zuhause erwarte und mir alles eingeht. Ich wollte ebendfalls das Wasser im Außenfilter lassen damit mir die Bakterien nicht wegsterben... Das gute ist das ich von Rostock nach Wismar ziehe und das ich das Becken maximal 1h ohne Wasser habe.
Hat jemand schon Erfahrungen diesbezüglich? Bin schon total verzweifelt.. Bitte darum um ein paar Tipps

Gruß Poker

also ich würde alles rausfangen was geht und die Bepflanzung drinne lassen. Aquarien voll ( mit Kies und co.) irgendwo hintragen ist so eine Sache. Gab schon welche die dann gerissen sind bzw geplatzt. Altes Wasser würde ich auf jeden Fall soviel mit nehmen wie es geht. Kenne mich zwar noch nicht mit einem Umzug mit Garnelen aus aber hab schon ein paar mal mein 250 l Becken umziehen lassen und immer auf diese Art ohne grosse Verluste ganz in die neue Wohnung bekommen.
.
