JeannyXdream
GF-Mitglied
Hey, ihr Lieben! 

Nachdem ich mich gestern zu einem spontanen Kauf eines 96L-Beckens hinreißen lassen habe, durften meine Fische und die 6 Garnelen in einer mehrstündigen Aktion von der ehemaligen Jauchegrube in das neue Becken umziehen.
[photo="large"]4994[/photo]
(Sorry wegen der schlechten Bildqualität - Hab nur die Fotofunktion meines Steinzeit-Handys zur Verfügung)
War ein ganz schöner Akt, aber so wie ich das sehe scheinen sich alle wohl zu fühlen - sogar die von denen ich nichts wusste. Es waren anscheinend doch nicht nur Guppie-Weibchen, aber naja in dem neuen Becken ist ja Platz.
Das kleine 54L-Becken wandert demnächst auf meinen Schreibtisch und wird dann ein reines Garnie-Becken, wobei ich schon am überlegen bin es zu machen wie @Melpet und das AQ zu unterteilen.



Nachdem ich mich gestern zu einem spontanen Kauf eines 96L-Beckens hinreißen lassen habe, durften meine Fische und die 6 Garnelen in einer mehrstündigen Aktion von der ehemaligen Jauchegrube in das neue Becken umziehen.

[photo="large"]4994[/photo]
(Sorry wegen der schlechten Bildqualität - Hab nur die Fotofunktion meines Steinzeit-Handys zur Verfügung)
War ein ganz schöner Akt, aber so wie ich das sehe scheinen sich alle wohl zu fühlen - sogar die von denen ich nichts wusste. Es waren anscheinend doch nicht nur Guppie-Weibchen, aber naja in dem neuen Becken ist ja Platz.

Das kleine 54L-Becken wandert demnächst auf meinen Schreibtisch und wird dann ein reines Garnie-Becken, wobei ich schon am überlegen bin es zu machen wie @Melpet und das AQ zu unterteilen.
Schauen wir mal - ist ja schließlich alles noch in der Planung.(...) es ist möglich ein Becken durch Einsetzen einer Glasscheibe und AQ-Silikon in zwei Teile zu unterteilen. Ich habe das selbst schon einmal mit einem 54 Liter-Aquarium getan und das hat gut funktioniert.![]()


Dann sollte ich heute noch und bedingt ein paar Pflanzen besorgen, will die kleinen Kerle auf keinen Fall stressen oder gar, dass sie krank werden - Habe die Pflanzen aus dem anderen Becken übernommen, da das aber niedriger und total veralgt war, kamen die Pflanzen da nicht so wirklich hoch, soweit ich das bewerten kann.
Ohje, dann MUSS ich da auf jeden Fall was machen... Es ist doch richtig, dass die mit diesen Pinseln an der Schnute, die Männchen sind, oder?
Aber vorher muss ich mal schauen, wo ich die Antennenwelse lasse - sind ja Gott sei Dank relativ klein.
), insgesamt braucht man in der Aquaristik aber eines ganz viel: Geduld 

