Get your Shrimp here

Umzug "im laufenden Betrieb"

WildRose

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2006
Beiträge
144
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.749
Hallo zusammen!
Ich hab grade so vor meinem Wohnzimmer-Becken gesessen und hab mir gedacht "Da würde doch auch ein 1-Meter-Becken hinpassen..." Jetzt krieg ich den Gedanken nicht mehr aus dem Kopf. Ist halt so, dass ich das 80cm-Becken wegtun müsste, dann das Meter-Becken aufstellen und dann die Krebse, Garnelen und Fische umsiedeln müsst. Filter könnt ich auch noch für das Meterbecken nehmen, das wäre kein Problem. Aber geht das so einfach? Hat da jemand Erfahrung? Ich meine, wegen Nitrit und so....

Grüßlis
Miriam
 
Hallo Miriam

Bei mir mussten vor 6 Wochen zwei Garnelen zwangsweise sehr schnell umziehen. Mein altes Becken war geplatzt und zwei Garnelen hatten es überlebt. Habe schnell ein neues Becken besorgt, aufgestellt und eingerichtet. Es gab keine Probleme. Insbesondere wenn du den gesamten Inhalt des alten Beckens übernimmst, anfangs sehr sparsam fütterst und die Futtermenge langsam steigerst wüsste ich nicht, warum es ein Problem geben sollte. Nitrifizierende Bakterien leben substratgebunden und nicht frei im Wasser. Die Bakterien nimmst du also zum größten Teil mit Filter/Bodengrund/Deko/Pflanzen mit ins neue Becken (solange nicht alles komplett ausgetrocknet ist). So ein Umzug ist also nicht mit einer kompletten Neueinrichtung zu vergleichen und meiner meinung nach eher unproblematisch.

Gruß von CouchCoach
 
wie is dein becken denn geplatzt?oO
sry weß das die frage net zum thema gehört aber des wüde mich ja mal interessieren...OO


MFG marcel
 
nessa und marcel wrote: wie is dein becken denn geplatzt?oO
sry weß das die frage net zum thema gehört aber des wüde mich ja mal interessieren...OO


MFG marcel

Das weiß ich selber leider nicht genau. War ein Wochenende nicht zuhause und als ich zurückkam war das Becken leer. Eine Seitenscheibe war komplett kaputt und auch ein Teil der Frontscheibe. Auf dem Boden lag ne sehr große Vase die sonst neben dem Becken stand. Eventuell ist meine Katze irgendwie die Vase umgeschmissen und diese hat dann die Scheibe zertrümmert. Vielleicht ist auch ne Silikonnaht gerissen, die Seitenscheibe wurde rausgedrückt und hat die Vase umgeschmissen. Habe mir in dem Moment auch keine großen Gedanken darüber gemacht sondern nur schnell die Sauerei beseitigt und ein neues Becken besorgt.

Gruß von CouchCoach
 
Hi ihrs :)
Dann könnt es klappen... Aber den Bodengrund wollt ich nicht mit übernehmen (blauer und schwarzer Kies); ich wollte Sand nehmen. Aber wenn ich möglichst viel "Schmodder" aus dem alten Becken mit übernehm, müsst das ja auch hinhaun... Der Rest der Einrichtung würde mit umziehen.
Sooo, dann brauch ich nur noch Argumente, um meinem Mann klar zu machen, dass 20cmx5cmx5cm mehr AQ seeehr viel positives bringen.... Wahrscheinlich muss ich dafür das alte hergeben, aber wär ja ein guter Tausch für mich :D
 
Zurück
Oben