niccollina
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
nach langer Abstinenz bin ich seit Oktober wieder unter die Aquarianer gegangen…
Habe ein 54l-Becken von Freunden bekommen und das ist z. Zt. drin:
Zunächst suche ich für meine restlichen 3 Guppy-Jungs ein neues zu Hause. Mit Frauen (für die Guppies meine ich)
. Bei mir wurden sie nämlich (auf anraten, da ich eigentlich keine Guppys haben wollte u. a. wg. ständigem Nachwuchs) in einer reinen Männer-WG gehalten. Da haben sie sich aber offensichtlich nicht sehr wohl gefühlt, sie scheinen sich auch ständig zu jagen – der Bestand ist ja auch recht schnell von 6 auf 3 geschrumpft. 
Dann möchte ich für meine beiden Amanos weitere Nelen ihrer Art dazusetzen. Sie sollten wenigstens zu zehnt sein, ist das richtig?
Sehr gerne hätte ich CPOs. Ich habe gelesen, dass von einer Vergesellschaftung z. B. mit RF oder bees abgeraten wird. Gilt das auch für die Amanos? Die sind doch noch ein Stückchen größer (
), daher habe ich die leise Hoffnung, dass hier ein recht friedliches Zusammenleben vielleicht doch möglich ist. Wenn ja, wie viele sollte ich dann reinsetzen? Ein Päärchen?
Sollte es nicht möglich sein, die Amanos zusammen mit CPOs zu halten, werde ich mich wohl für die Yellow oder Red Fire entscheiden (bees fallen ja aufgrund der Wasserwerte raus). Ich weiss, dass die Neons wohl den Nelen-Nachwuchs jagen und fressen werden, aber mir kommt es auch nicht auf eine Zucht an. Ein annähernd gleichbleibender Bestand wäre für mich schon okay. Und vielleicht würde es das eine oder andere Nelchen ja doch schaffen sich zu verstecken, bis es groß genug ist… Wie groß sollte oder darf die Gruppe denn in diesem Fall sein?
In beiden Fällen würde ich gerne noch Raubschnecken (Anentome helena) dazusetzen, gibt es hier etwas einzuwenden? Wie viele Tiere sollten es sein?
Die Einrichtung werde ich mit weiteren Röhren, Höhlen und mehr Moosflächen etc. auch noch ein bisschen ergänzen.
Hoffe, Ihr könnt mir ein paar Tips geben. Schliesslich möchte ich, dass es den Nelen bei mir gut geht.
Dankeschön und viele Grüße,
niccollina
nach langer Abstinenz bin ich seit Oktober wieder unter die Aquarianer gegangen…

Habe ein 54l-Becken von Freunden bekommen und das ist z. Zt. drin:
- 9 Diamantneons
- 1 Antennenwels
- 3 Guppies
- 2 Amanos
- 1 Zebra-Rennschnecke
- 7,8 PH
- 19 GH
- Temperatur ca. 24 Grad
Zunächst suche ich für meine restlichen 3 Guppy-Jungs ein neues zu Hause. Mit Frauen (für die Guppies meine ich)


Dann möchte ich für meine beiden Amanos weitere Nelen ihrer Art dazusetzen. Sie sollten wenigstens zu zehnt sein, ist das richtig?
Sehr gerne hätte ich CPOs. Ich habe gelesen, dass von einer Vergesellschaftung z. B. mit RF oder bees abgeraten wird. Gilt das auch für die Amanos? Die sind doch noch ein Stückchen größer (

Sollte es nicht möglich sein, die Amanos zusammen mit CPOs zu halten, werde ich mich wohl für die Yellow oder Red Fire entscheiden (bees fallen ja aufgrund der Wasserwerte raus). Ich weiss, dass die Neons wohl den Nelen-Nachwuchs jagen und fressen werden, aber mir kommt es auch nicht auf eine Zucht an. Ein annähernd gleichbleibender Bestand wäre für mich schon okay. Und vielleicht würde es das eine oder andere Nelchen ja doch schaffen sich zu verstecken, bis es groß genug ist… Wie groß sollte oder darf die Gruppe denn in diesem Fall sein?
In beiden Fällen würde ich gerne noch Raubschnecken (Anentome helena) dazusetzen, gibt es hier etwas einzuwenden? Wie viele Tiere sollten es sein?
Die Einrichtung werde ich mit weiteren Röhren, Höhlen und mehr Moosflächen etc. auch noch ein bisschen ergänzen.
Hoffe, Ihr könnt mir ein paar Tips geben. Schliesslich möchte ich, dass es den Nelen bei mir gut geht.
Dankeschön und viele Grüße,
niccollina