Get your Shrimp here

Umbau Nano Süßwasser in Meerwasser

D

diko

Guest
Hallo,
ich habe vor, mein Dennerle Süßwasser Nano Cube 20 l in ein Meerwasseraq. umzubauen. Hat das schon einmal jemand gemacht und wenn ja, was wurde, technisch gesehen, alles verändert?
 
Hallo Dietmar,

ich habe diesen Cube als MW-Becken. Die technische Ausstattung besteht aus dem neuen kleinen Dennerle-Heizer (25W), dem kleinen Eheim-Skimmer als Strömungspumpe und der 24W-Marinus-Leuchte. Am Anfang hatte ich den Dennerle-Circulator, der war allerdings auch gedrosselt noch zu stark für das kleine Becken. Außerdem hatte ich ursprünglich die 11W-Standard-Leuchte mit Marinus-Leuchtmittel. Ich habe aber den Eindruck, daß das für die Korallen, die man nicht zufüttern kann, zuwenig war.

Mein Besatz besteht überwiegend aus Ricordea Florida und verschiedene Krusten. Dazu kommen noch 2 Arten von Röhrenkorallen, eine Acans und zwei kleine Einsiedlerkrebse ( sowie die üblichen "Überaschungen" aus dem Lebendgestein).


Ach ja, und im Sommer noch den Dennerle-Kühler. Nicht ganz billig, hat aber super funktioniert.

LG

Claudia
 
Dietmar ich wünsch dir schon mal viel Spaß beim Umbau und der Neugestaltung des Cubes
bitte nicht vergessen zu Berichten ;)
 
Hallo Dietmar,

ich habe diesen Cube als MW-Becken. Die technische Ausstattung besteht aus dem neuen kleinen Dennerle-Heizer (25W), dem kleinen Eheim-Skimmer als Strömungspumpe und der 24W-Marinus-Leuchte. Am Anfang hatte ich den Dennerle-Circulator, der war allerdings auch gedrosselt noch zu stark für das kleine Becken. Außerdem hatte ich ursprünglich die 11W-Standard-Leuchte mit Marinus-Leuchtmittel. Ich habe aber den Eindruck, daß das für die Korallen, die man nicht zufüttern kann, zuwenig war.

Mein Besatz besteht überwiegend aus Ricordea Florida und verschiedene Krusten. Dazu kommen noch 2 Arten von Röhrenkorallen, eine Acans und zwei kleine Einsiedlerkrebse ( sowie die üblichen "Überaschungen" aus dem Lebendgestein).


Ach ja, und im Sommer noch den Dennerle-Kühler. Nicht ganz billig, hat aber super funktioniert.

LG

Claudia

Hallo Claudia,
auf Anfrage hat mir die Fa. De..... mitgeteilt, daß der normale Filter vom Süßwassernano nicht ausreichen würde und sie in ihren Firmen-Nanos (20l) den Circulator eingesetzt hätten. Und der soll zu stark sein?
Übrigens: einen Eheim-Skimmer habe ich nirgends gefunden, weder bei Zajac noch bei Ebay. :confused:
 
Hallo Dietmar,

kommt natürlich auch immer auf den Besatz an. Aber gerade Scheibenanemonen und Röhrenwürmer kommen mit allzu starker Stömung nicht besonders gut klar. Es gibt allerdings auch Korallen, die starke Strömung brauchen; nur passen die nicht unbedingt dauerhaft in ein 20L-Becken.

Welchen Besatz hast Du denn so geplant ?

LG

Claudia
 
Hallo Dietmar!

Ich bin gerade dabei, mein 20Liter Süßwasserbecken in ein Meerwasserbecken umzubauen!
Was ich an Technik ausgestauscht habe? Alles.
Mein Freund hat mit letzte Woche das Marinus Komplettset von Dennerle geschenkt, weil das Set fast genauso teuer war wie die einzelnen Komponenten.
Ob der Cirkulator zu stark für meine 20l sind, kann ich noch nicht sagen, weil im Moment noch Pflanzen und etwas Wasser in dem Becken ist.
 
Zurück
Oben