Alex Bonnke
GF-Mitglied
Hallöle an alle
Habe heute mal mein 54er AQ umgebaut.
Habe in das Becken ein T mit zwei Scheiben 29,5 x 20cm eingebaut.
Über dem T ist somit ca. 10cm platz für den HMF.
Dann habe ich aus dem großen stück Filtermatte zwei 9 x 30cm Stücke rausgeschnitten und sie hinter dem T eingesetzt.
Jetzt fehlen nur noch die Luftheber ( wovon ich zwei einbauen werde ).
Die Heitzung kann ich dann auch noch in der Mitte verschwinden lassen.
So das war erst einmal der Umbau von heute und die weiteren Schritte vom Umbau folgen auch noch.
Ich hoffe das war mal eine Anregung für euch wie man mit wenig Aufwand ein gutes Becken für Zwei Garnelenarten bauen kann.
mfg
Alex

Habe heute mal mein 54er AQ umgebaut.
Habe in das Becken ein T mit zwei Scheiben 29,5 x 20cm eingebaut.
Über dem T ist somit ca. 10cm platz für den HMF.
Dann habe ich aus dem großen stück Filtermatte zwei 9 x 30cm Stücke rausgeschnitten und sie hinter dem T eingesetzt.
Jetzt fehlen nur noch die Luftheber ( wovon ich zwei einbauen werde ).
Die Heitzung kann ich dann auch noch in der Mitte verschwinden lassen.
So das war erst einmal der Umbau von heute und die weiteren Schritte vom Umbau folgen auch noch.
Ich hoffe das war mal eine Anregung für euch wie man mit wenig Aufwand ein gutes Becken für Zwei Garnelenarten bauen kann.
mfg
Alex
Anhänge
-
KIF_1153.JPG193,1 KB · Aufrufe: 230
-
KIF_1154.JPG198,9 KB · Aufrufe: 207
-
KIF_1155.JPG187,2 KB · Aufrufe: 173
-
KIF_1156.JPG213 KB · Aufrufe: 180
-
KIF_1157.JPG205,5 KB · Aufrufe: 132
-
KIF_1159.JPG200,7 KB · Aufrufe: 360
-
KIF_1160.JPG191,3 KB · Aufrufe: 359
-
KIF_1161.JPG194,2 KB · Aufrufe: 399
-
KIF_1163.JPG199,9 KB · Aufrufe: 660
-
KIF_1162.JPG199,5 KB · Aufrufe: 528