Vita brevis
GF-Mitglied
Hallo ihr Lieben,
habe vor drei Tagen, als ich meinen RF beim Abendbrot zusah eine entdecht, die seltsame weiße Stäbchen am Auge hatte und beim genauen hinsehen entdeckt, dass sie auch vereinzelt welche an den Beinchen hat, sowie 2-3 andere RF auch. Hab das ganze Becken unter die Lupe genommen und an den Wurzeln von so Schwimmpflanzen (Name weiß ich nicht) und vor allem auf meinem Moos (Moosball auf Steine gebunden) eine Megakolonie von diesen weißen Dingern entdeckt. Hab nachgegoogled und denke es sind Trompetentierchen, da diese größer werden, als Glockentierchen (und ich kann sie ja auch recht gut erkennen), außerdem zucken die nicht so stark (bis gar nicht
) wie es wohl Glockentierchen täten (?!). Naja, kurzum: ich weiß, dass diese Dinger im Grunde nicht so schlimm sind, außer sie befallen meine Garnels in Massen und um das zu verhindern nun die Frage: wo kommen die her? Was hab ich falsch gemacht, dass ich in meinem 20l Cube solche Massen von denen hab? Wie bekomm ich die möglichst ohne Chemie (Punktol bzw. Exit wären mir dagegen bekannt) weg oder wenigstens reduziert?
Ach ja, hab vor zwei Tagen ca. 50% Ww gemacht und seitdem nichts mehr gefüttert... Und habe vor etwa zwei Wochen einen neuen Filter ins Becken eingebaut und ProC*lt (ihr wisst schon) zugegeben, um die Bakteriendichte etwas konstant zuhalten.Kann da ein Zusammenhang bestehen?
Also, falls ihr mir noch nen Rat dazu geben könnt, wär ich sehr dankbar.
Schöne Feiertage noch... Lg Claudi
habe vor drei Tagen, als ich meinen RF beim Abendbrot zusah eine entdecht, die seltsame weiße Stäbchen am Auge hatte und beim genauen hinsehen entdeckt, dass sie auch vereinzelt welche an den Beinchen hat, sowie 2-3 andere RF auch. Hab das ganze Becken unter die Lupe genommen und an den Wurzeln von so Schwimmpflanzen (Name weiß ich nicht) und vor allem auf meinem Moos (Moosball auf Steine gebunden) eine Megakolonie von diesen weißen Dingern entdeckt. Hab nachgegoogled und denke es sind Trompetentierchen, da diese größer werden, als Glockentierchen (und ich kann sie ja auch recht gut erkennen), außerdem zucken die nicht so stark (bis gar nicht

Ach ja, hab vor zwei Tagen ca. 50% Ww gemacht und seitdem nichts mehr gefüttert... Und habe vor etwa zwei Wochen einen neuen Filter ins Becken eingebaut und ProC*lt (ihr wisst schon) zugegeben, um die Bakteriendichte etwas konstant zuhalten.Kann da ein Zusammenhang bestehen?
Also, falls ihr mir noch nen Rat dazu geben könnt, wär ich sehr dankbar.
Schöne Feiertage noch... Lg Claudi