Get your Shrimp here

Trick 17 zur Düngerentnahme

Shivi

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Dez 2013
Beiträge
238
Bewertungen
85
Punkte
10
Garneleneier
18.693
Hallo ihr,
Eine neue Bestellung bei Tom ist eingetrudelt, Dünger mit dabei, dann kanns gleich mal los gehen. Dank Tom auch mit Dosierspritze!
Nur, wie bekomm ich den Dünger in die Flasche? Klar, solange sie voll ist, einfach Spritze in den Flaschenhals und aufziehen. Und wenn die Flasche leerer ist? In ein Glas schütten und aufziehen, wieder zurück kippen? Die Liebe Shivi als verantwortungsvolle Krankenschwester kann das nicht ertragen ;)
Also einen Mini-Spike her! (Aus der Arztpraxis meiner Schwiegermutter, dieses Werbegeschenk ist "abgelaufen", das Design ist nicht so genial, aber immerhin nicht aus dem Krankenhaus geklaut!)

ImageUploadedByTapatalk1421944321.025802.jpgImageUploadedByTapatalk1421944329.891540.jpg

Leider fehlen die vorher-Fotos, aber einen Spike von Braun gibt es für 30 Cent in der Apotheke. Einfach ein Loch in die Kappe bohren (mit Messer, geht gut), den Spike rein und zur Not mit Silikon abdichten, wenn es zu lose ist. Dann Flasche über Kopf, Spritze rein und aufziehen, ganz krankenhaus-hygienisch.

Bitte an Mundschutz und Kittel denken! ;)
 
Aaaah sehr cool. Ich schütte es immer in den beiliegenden Messbecher und wieder zurück, aber so ist das natürlich viel schöner :)

Gesendet von meinem GT-I9505
 
Heya Shivi,
echt ne coole Sache. Passt da dann so ein Standardluftschlauch unten dran an den Spike? Man muss ja dennoch irgendwie in der Flasche bis auf den Boden kommen.

Und wie zieht die Flasche Luft, wenn man oben was raussaugt?
 
Hi fireabend,

Das mit dem Schlauch weiß ich nicht, wär aber auch eine Idee, bis dahin Dreh ich immer über Kopf. Zeig ich gleich.

Du kannst sonst ja eine luftgefüllten Spritze draufstecken und reinspringen, dann erst ziehen. Aber die Spikes holen sich schon Luft, wenn Unterdruck ist.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Eine klasse Idee, ich hatte immer das Problem mit dem "Bodensatz" und das man da mit den handelsüblichen Spritzen nicht heran kam =)

LG Claudia
 
Coole Idee!

Shivi, schlag das doch Tom mal vor, daß er das in den Shop aufnimmt bzw wie die Spritzen gleich als Option mit anbietet? Er ist doch immer offen für gute Tipps!

LG,
Petra
 
Hab ich auch schon überlegt, aber erst wird gekocht.
 
Hi,

ich mach das mit Tröpfelflaschen, so spare ich mir den Umweg mit der Spritze und Zähle nur noch die Tropfen.

Die Große hat 200ml, und die kleineren 100ml.
IMAG0515_ergebnis.jpg

Gruß,
Markus
 
Es gibt bei Tom auch lange Pipetten mit Mililitereinteilung ;) Sollte zumindest für kleine Flaschen reichen.
 
Die gibt es nicht nur bei Tom, sondern sollten in jeder Apotheke bestellbar und käuflich sein. Die Erfindung von Spritzen ist jetzt nichts, was man Aquaristikpionieren zuschreiben sollte.
 
Zurück
Oben