Hardy
GF-Mitglied
Nach einem TWW hatten zwei meiner mittlerweile nicht mehr ganz jungen Garnelen Probleme. Eine bekam einen Buckel durch eine Art farblosen Knubbel im Rückenbereich, bei der anderen kann ich nur vermuten. Sie lag offenbar nach einer Häutung auf der Seite und hatte Probleme mit den Extremitäten, besonders den Laufbeinen. Als wäre die Aushärtung fehlgeschlagen. Hat sie auch immer noch. Mittlerweile hat sie entweder den Rest der alten Schale oder schon wieder eine neue Schale manuell in Fetzen entfernt. Jetzt scheint auch eine Aushärtung stattgefunden zu haben und dadurch sind jetzt nicht nur die Beine, sondern auch die Fühler ziemlich verwurschtelt oder abgetrennt.
Vorhin plazierte ich etwas Spirulina in ihr Umfeld und da wurde sie plötzlich superaktiv und schwamm quer durchs Becken. Ich bin immer noch am Rätseln, ob das einfach der Nährstoffgehalt ist, oder eine Art Aufputschmittel enthalten ist.
Ich denke mal, entweder wird die nächste Häutung wegen der vorliegenden Probleme noch schwieriger, oder sie hilft, den Idealzustand wiederherzustellen.
Naja, hier mal ein kurzes Garnelenvideo, wie ihr es wahrscheinlich noch nicht gesehen habt:
http://f.denkerhardyg.de/Garnele_mit_Haeutungsproblem_nach_Spirulina.avi
P.S.: Wegen der nach unten gebogenen 'Fühlernase' habe ich die Garnele "Scrat" getauft.
Vorhin plazierte ich etwas Spirulina in ihr Umfeld und da wurde sie plötzlich superaktiv und schwamm quer durchs Becken. Ich bin immer noch am Rätseln, ob das einfach der Nährstoffgehalt ist, oder eine Art Aufputschmittel enthalten ist.
Ich denke mal, entweder wird die nächste Häutung wegen der vorliegenden Probleme noch schwieriger, oder sie hilft, den Idealzustand wiederherzustellen.
Naja, hier mal ein kurzes Garnelenvideo, wie ihr es wahrscheinlich noch nicht gesehen habt:
http://f.denkerhardyg.de/Garnele_mit_Haeutungsproblem_nach_Spirulina.avi
P.S.: Wegen der nach unten gebogenen 'Fühlernase' habe ich die Garnele "Scrat" getauft.
