D
Devil-Crusta10
Guest
Hi,
möchte euch mal meinen Neuzugang vorstellen.
Sie/er kommt aus dem Towuti See auf Sulawesi und es handelt sich mit 99% Wahrscheinlichkeit um Parathelphusa ferruginea.
Hab die Schönheit gestern bei Mr-Krabd entdeckt und konnte sie einfach nicht da lassen.
Im Moment ist noch nicht sicher ob es sich wirklich um ein Männchen handelt, aber die Bauchklappe ist doch sehr schmal. Ich möchte dann natürlich noch einen gegengeschlechtlichen Partner haben.
Also Mirco, gelle, heb mir einen auf.
Im Moment schaue ich wie die Vergeselschaftung im Becken klappt.
Alle Gastromyzon (Flossensauger), Stiphodon (Grundeln), meine Aalgrundel Macbeth, die kleinen Macrobrachien, meine Brotia herculea und meine dicken Pomacea Riesen sind wohlauf und haben die Nacht und den Tag gut überstanden.
Die Krabbe zeigt sich noch eher verhalten und macht keine Anstalten eines der Tiere zu scheuchen, welche sich wie immer verhalten.
Scheint also gut zu gehen, aber schaun wir mal wie´s wird wenn sie größer wird.
Wobei ich da noch keine Ahnung wegen der Endgröße habe, aber wegen der Aalgrundel soll eh in absehbarer Zeit ein längeres Becken her.
Sorry für die Qualität, aber da macbeth immer herumwühlt sind viele Schwebeteilchen im Wasser, was der Schönheit der Krabbe aber auf den Bildern auch keinen Abbruch tut.
Und ich werde doch eindeutig krabbenlastig.


Gruß
möchte euch mal meinen Neuzugang vorstellen.
Sie/er kommt aus dem Towuti See auf Sulawesi und es handelt sich mit 99% Wahrscheinlichkeit um Parathelphusa ferruginea.
Hab die Schönheit gestern bei Mr-Krabd entdeckt und konnte sie einfach nicht da lassen.
Im Moment ist noch nicht sicher ob es sich wirklich um ein Männchen handelt, aber die Bauchklappe ist doch sehr schmal. Ich möchte dann natürlich noch einen gegengeschlechtlichen Partner haben.
Also Mirco, gelle, heb mir einen auf.

Im Moment schaue ich wie die Vergeselschaftung im Becken klappt.
Alle Gastromyzon (Flossensauger), Stiphodon (Grundeln), meine Aalgrundel Macbeth, die kleinen Macrobrachien, meine Brotia herculea und meine dicken Pomacea Riesen sind wohlauf und haben die Nacht und den Tag gut überstanden.
Die Krabbe zeigt sich noch eher verhalten und macht keine Anstalten eines der Tiere zu scheuchen, welche sich wie immer verhalten.
Scheint also gut zu gehen, aber schaun wir mal wie´s wird wenn sie größer wird.
Wobei ich da noch keine Ahnung wegen der Endgröße habe, aber wegen der Aalgrundel soll eh in absehbarer Zeit ein längeres Becken her.
Sorry für die Qualität, aber da macbeth immer herumwühlt sind viele Schwebeteilchen im Wasser, was der Schönheit der Krabbe aber auf den Bildern auch keinen Abbruch tut.
Und ich werde doch eindeutig krabbenlastig.



Gruß