Get your Shrimp here

tote mama

Jan.K

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2009
Beiträge
15
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
3.032
hallo zusammen.

lese schon eine ganze weile mit. hier mein erster beitrag.

mein becken ist ein 30l aquaart mit redfire und einigen schnecken.
habe meinen ersten wasserwechsel vollzogen. hielt ich nach drei wochen einlaufzeit und anschließend neun tagen mit garnelen für nötig.
am nächsten morgen schau ich ins becken und seh eine tote garnele. hab überall nachgeschaut aber die schwangere nicht mehr gefunden. somit hat es sie erwischt.:(
hab gleich die wasserwerte getestet. alles ok.
die anderen verhalten sich ganz normal. fressen...spielen...

jetzt meine frage: hab ich den tot zu verschulden? war der wasserwechsel zu früh?
oder an was kann sie gestorben sein? hat die schwangerschaft eine bedeutung?

ich mach mir die totalen vorwürfe!

danke.....gruß jan
 
Hi Jan,

puhhhhh, schwer zu sagen.
Also, ich denke eher nicht, dass Du den Tod der RF zu verantworten hast.

Ein Teilwasserwechsel pro Woche ist auch durchaus normal.
Ich wechsle zwar selten, da mein Becken wirklich fatastisch steht, aber sehr viele machen 1x pro Woche einen Teilwasserwechsel.

Nun ist es natürlich auch so, dass immer wieder mal so ein Tierchen sich von dieser Erde verabschiedet.

Ist auch fraglich, ob es das Tier mit den Eiern war.
Genau so gut ist es möglich, dass dieses sich noch irgendwo in Deinem Becken herumtreibt oder aus irgendwelchen Gründen die Eier abgeworfen hat.

Ist mir auch schon mehrmals passiert.

Wieviele RF hällst Du denn in Deiner Gruppe?

LG

Reinhard
 
Hallo Jan,

das hatte ich leider auch schon. War auch total geschockt das es ausgerechnet eine Mami erwischt:(. Aber wenn die anderen sich alle ganz normal verhalten und das Wasser OK ist war sie vllt. krank oder schon alt ? Da wird man wohl leider nicht hinter kommen. Halt alles gut im Auge und schau das nicht noch andere folgen, denn dann muss ja was im Busch sein.
 
erstmal danke für die schnellen antworten! da fühl ich mich doch gleich besser!

reinhard bis jetzt sind es oder besser gesagt waren es sieben tiere.

jetzt werden wohl alle gleich schreien das dies viel zu wenig seien.
ist mir allerding komischerweise vom fachhändler so empholen worden am anfang mit wenigen tieren an zu fangen.

allerding hab ich vor den bestand morgen auf 15 aufzustocken. besser?

noch eine frage zum futter. ich fütter gerade die wafer von tetra. alle zwei tage 2stück.
passt das so? gibt es da eine faustformel für? z.b alle xtage ein wafer auf xtiere.

danke...gruß jan
 
Hi Jan,

neenee Vorwürfe sind da ganz sicher nicht angebracht.
Man sollte halt nur keinesfalls die Mindestgrenze von 5 Tieren unterschreiten.
Besser ist allerdings ab 10 Stück und 15 wird dein becken locker wegstecken! ;)

Was das Futter angeht:
also ich hab da nen Mordstipp von Andre (Major) bekommen, den ich sofort mal in die Tat umgesetzt habe.

Ist spitzenmässig, das Zeug.

Frag ihn einfach mal! ;)

LG

Reinhard
 
danke reinhard werd mich bei andre melden.

übrigens war die ganze aufregung umsonst. das mit der toten garnele war am sonntag
und gestern schau ich in mein becken und seh 2 kleine weiße punkte.
ich schau genauer hin und was seh ich...es sind kleine garnelen!! jahuu
und plötzlich seh ich überall welche. sind mindestens 10 stück!
hab dann gleich ne stumpfhose wegen den großen schlitzen über den innenfilter gezogen.
heut morgen lief allerdings kaum noch wasser durch. also bin ich gleich los zum fachhändler.
jetzt hab ich einen baby-garnelen sicheren luftheber. der wird mich zwar beim schlafen stören da
das becken keine 3 meter vom bett entfernt steht aber was tut mann nicht alles für seine liebsten...

gruß...jan
 
Hallo Jan,
musst du wirklich nicht dich selbst verantworten.
Es ist meistens so, dass diese Tiere mit den Eiern sehr anfällig sind.
wenn bei mir rfs sterben, dann immer nur die mit dem Bauch voll mit Eiern.
Zum Beispiel wenn man diese mit cpos vergesellschaftet, (hatte ich auch gemacht), dann erwischen diese auch immer nur die Mütter, weil sie nicht flink sind.
Verluste sind halt auch teil des Lebens eines Garnelenhälters.
Aber sehe doch in die zukunft und züchte deine rfs einfach weiter.
Das wird´schon, so lange du dich weiterhin gut um sie kümmerst. ;)

Oh, du warst mal wieder schneller =)

Schön, siehst du, das wiurd schon mit dem Züchten.
Musst du nciht über Nacht anlassen.
Wenn er dich stört, habe meinen auch per zeitschaltuhr ausgeschaltet über nacht.
Hatte noch nie probleme mit sauerstoff.
Musst nur schauen, dass wenn er an ist, der ausguss recht weit oben ist, so kommt sehr viel sauerstoff ins becken.
Durch tw kommt ja auch noch einiges an sauerstoff ins becken.
 
Zurück
Oben